Die Publikation beleuchtet alle Ebenen der Gesamtbanksteuerung. Die 2. überarbeitete und erweiterte Auflage ist der hohen Dynamik und Aktualität des Themas geschuldet und berücksichtigt die ständig wachsenden Anforderungen an die ganzheitliche Steuerung einer Bank oder Sparkasse. Die einzelnen Beiträge geben in einem Management Summary einen Überblick über die Management-Aufgaben und notwendigen Entscheidungen, der zweite Beitragsteil enthält Informationen zu theoretischen Konzepten, denen im Schlussteil praktische Umsetzungsempfehlungen und Konzeptionen folgen.
Marcus Riekeberg Livres




Erfolgsfaktoren bei Sparkassen
Kausalanalytische Untersuchung mittels linearer Strukturgleichungsmodelle
- 627pages
- 22 heures de lecture
Warum agieren manche Sparkassen bei ähnlichen Umfeldbedingungen erfolgreicher als andere? Welche Determinanten bestimmen ihren betriebswirtschaftlichen Erfolg? Auf der Basis einer fundierten Aufarbeitung der bestehender Literatur untersucht Marcus Riekeberg die Erfolgsfaktoren von Banken und Sparkassen empirisch. Er unterscheidet zwischen internen und externen Erfolgsfaktoren und entwickelt ein Kausalmodell, mit dessen Hilfe bei ähnlichen wirtschaftlichen Umfeldbedingungen die Ursache-Wirkungs-Beziehungen zwischen den Ausprägungen einzelner interner Erfolgsfaktoren und dem Erfolg der Institute unter Anwendung eines linearen Strukturgleichungsmodells analysiert werden können. Die daraus abgeleiteten Zusammenhänge werden anhand statistischer Prüfziffern hinsichtlich ihrer Güte bewertet und interpretiert. Abschließend leitet der Autor Handlungsempfehlungen für die Praxis ab.
In diesem Sammelband analysieren renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis die vielfältigen Herausforderungen der Kreditwirtschaft und präsentieren neue Entwicklungsperspektiven und Projekte.
Migrationsbedingte Kundenabwanderung bei Sparkassen
- 356pages
- 13 heures de lecture
Inhaltsverzeichnis1 Einleitung.2 Regionalprinzip, Migration und Bankstel- Lendichte als Rai-Imenbedingungen für das Geschäft der Sparkassen.3 Analyse der Kundenwanderung und Deren Einfluß auf die Kundschaftsstruktur Bei Sparkassen.4 Entwicklung Eines Überleitungskonzeptes im Verbund auf der Basis Eines Kundenbezogenen Lebenszeit-Deckungsbeitrages.5 Fazit.Anhang — Übersichtsgliederung.