Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Landgraf

    Perlen der Seidenstraße
    Russland im Frühling
    Südafrika - auf Spurensuche
    Mit dem Kondor über die Anden
    Sommer in der Antarktis
    Mein Traum vom Paradies duftet nach Plumeria
    • Voll Sinnenfreude führt der Autor den Leser an die bezaubernden Plätze des hawaiischen Archipels. Spannend und lebendig erzählt er seine persönlichen Erlebnisse beim Wandern durch Orchideenwiesen und Regenwälder oder beim Tauchgang im artenreichen Pazifik. Seine fesselnden Einblicke in die Kultur und Geschichte des alten Hawaii verbindet er mit der lebendigen Gegenwart auf den vier großen Inseln: Big Island, Maui, Oahu und Kauai. Die traditionellen Lieder der „echten“ Hawaiianer, die sichtbaren Spuren der Naturgewalten und die einsamen Winkel und Strände haben es ihm angetan.

      Mein Traum vom Paradies duftet nach Plumeria
    • Sommer in der Antarktis

      • 84pages
      • 3 heures de lecture

      Die Antarktis-Kreuzfahrt bietet ein echtes Abenteuer mit einem Expeditionscharakter. Während der Reise müssen geplante Ziele möglicherweise aufgegeben werden, was die Entdeckung neuer Routen und Ziele erfordert. Die unberechenbaren Bedingungen der Region fordern Flexibilität und Entschlossenheit von den Reisenden.

      Sommer in der Antarktis
    • Mit dem Kondor über die Anden

      Von Peru nach Bolivien, Argentinien, Brasilien

      • 116pages
      • 5 heures de lecture

      In dieser Erzählung wird die majestätische Reise des Kondors thematisiert, der durch die atemberaubenden Landschaften der Anden fliegt. Die Geschichte verbindet Elemente der Natur mit kulturellen Aspekten der Andenbewohner und vermittelt ein Gefühl von Freiheit und Erhabenheit. Die Leser werden eingeladen, die tiefen Wurzeln der Traditionen und die Verbindung zwischen Mensch und Natur zu erkunden. Durch eindrucksvolle Beschreibungen wird die Bedeutung des Kondors als Symbol für Stärke und Spiritualität in der Andenkultur hervorgehoben.

      Mit dem Kondor über die Anden
    • Südafrika - auf Spurensuche

      • 144pages
      • 6 heures de lecture

      Die Vielfalt Südafrikas spiegelt sich in seinen zahlreichen Kulturen, Religionen, Hautfarben und politischen Überzeugungen wider. Diese facettenreiche Gesellschaft wird in dem Buch eindrucksvoll dargestellt, wobei die Wechselwirkungen zwischen den verschiedenen Gruppen und deren Einfluss auf das soziale und politische Leben thematisiert werden. Der Leser erhält Einblicke in die komplexe Identität des Landes und die Herausforderungen, die mit der Einheit in der Diversität verbunden sind.

      Südafrika - auf Spurensuche
    • Russland im Frühling

      Mit dem Schiff von Moskau nach St. Petersburg

      • 88pages
      • 4 heures de lecture

      Die Flusskreuzfahrt durch den Westen Russlands bietet einen faszinierenden Einblick in die beeindruckende Architektur und die Geschichte des Landes, beginnend in Moskau und endend in St. Petersburg. Der Autor schildert eindrucksvoll das Schicksal des Zarewitschs Dimitri und beschreibt die alte Handelsstadt Jaroslawl sowie die majestätische Wolga. Begegnungen in kleinen Städten und die einzigartige Kultur der Insel Kishi verdeutlichen die Verbindung von Tradition und Moderne. St. Petersburg, geprägt von Peter dem Großen, zeigt sich als lebendige Metropole, die sich der Globalisierung öffnet, während Herausforderungen wie Korruption und Machtstrukturen bestehen bleiben.

      Russland im Frühling
    • Perlen der Seidenstraße

      Mit der Eisenbahn auf alten Karawanenwegen

      • 140pages
      • 5 heures de lecture

      Die Reise durch Kasachstan, Usbekistan und Turkmenistan zeigt, wie der Mythos der Seidenstraße von den Menschen in Zentralasien neu interpretiert und belebt wird. Peter Landgraf schildert eindrucksvoll seine Erlebnisse und Eindrücke, die die kulturellen und historischen Facetten dieser Region hervorheben. Die Erzählung vermittelt ein Gefühl für die lebendige Tradition und die moderne Realität der Völker entlang dieser historischen Handelsroute.

      Perlen der Seidenstraße
    • Willkommen im Paradies

      Einsichten auf einer Reise um die Welt

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Der Autor erkundet die vielfältigen Glaubensvorstellungen über das Leben nach dem Tod, die ihm auf seinen Reisen begegneten. Auf allen Kontinenten spricht er mit Menschen, die Hoffnung auf ein jenseitiges Paradies, Auferstehung oder Wiedergeburt haben. Diese Begegnungen zeigen die unterschiedlichen kulturellen und spirituellen Ansichten zu einem der grundlegenden menschlichen Fragen und laden zur Reflexion über den eigenen Glauben und die Suche nach Sinn im Leben ein.

      Willkommen im Paradies
    • Unsere Welt in Bildern Gemalte Impressionen

      Gouachen Aquarelle Zeichnungen

      • 148pages
      • 6 heures de lecture

      In achtundfünfzig unabhängigen Erzählungen nimmt Peter Landgraf die Leser mit auf eine Reise rund um den Globus. Seine einzigartigen Erlebnisse in verschiedenen Kulturen und seine tiefen Empfindungen für die Natur werden durch einhundertzwei farbenfrohe Gouachen, Aquarelle und Zeichnungen ergänzt. Die Kombination aus Text und bildnerischer Kunst schafft ein eindrucksvolles Porträt von Landgrafs nachhaltigen Begegnungen und der Schönheit unberührter Landschaften.

      Unsere Welt in Bildern Gemalte Impressionen
    • Weiße Wolke - Roter Sand

      Ein Aussteiger in Neuseeland und Australien

      Nach seinem Ausstieg aus dem Berufsleben bereiste Peter Landgraf Neuseeland und Australien auf der Suche nach einem Neubeginn. Er entdeckte die Kultur der Maori und Aborigines, erlebte beeindruckende Landschaften und bemerkenswerte Begegnungen. Seine Reise führt ihn zu UNESCO-Welterbestätten und zu einer tiefen Erkenntnis über das Leben.

      Weiße Wolke - Roter Sand
    • Unterwegs

      Reiseerinnerungen 2004 bis 2009

      In "Unterwegs" beschreibt Peter Landgraf Erlebnisse von Freunden in der Pfalz, eine Segeltour in Dalmatien, einen Ritt im Wilden Westen, Urlaub auf Mauritius und das Leben in Kaliforniens Goldgräberstädten. Zudem schildert er Wanderungen zu Kultstätten und botanischen Gärten auf Kauai, der ältesten hawaiianischen Insel.

      Unterwegs