Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Herbert Pundik

    Die Flucht der dänischen Juden 1943 nach Schweden
    In Denmark it could not happen
    • A moving narrative about heroes and ethics, survival and appreciation. Part memoir and part pure history, Pundiks talent for storytelling and his journalistic compunction for detail puts his book in a class of Holocaust literature still capable of expanding our understanding of humanitys darkest years.

      In Denmark it could not happen
    • Eines der denkwürdigsten und mutigsten Ereignisse des Zweiten Weltkrieges war die Rettung der rund 7000 dänischen Juden nach Schweden. Herbert Pundik, dänischer Jude und langjähriger Chefredakteur der auch international angesehenen Kopenhagener Tageszeitung „Politiken“, konnte im Oktober 1943 als Schüler vor den deutschen Nazis über den Öresund fliehen. In seinem 1993 in dänischer Sprache erschienenen Buch „Dat kan ikke ske i Danmark“ hat er nicht nur die eigenen dramatischen Erlebnisse zwischen Leben und Tod geschildert, letzt erscheint die deutsche Ausgabe; geschrieben von einem der bekanntesten dänischen Journalisten, der als Opfer dennoch den Versuch unternommen hat, nicht nur einseitig die Hintergründe der einmaligen Rettungsaktion zu beleuchten. Pundiks moralischer Appell erinnert daran, was Georg Ferdinand Duckwitz 1943 in sein Tagebuch schrieb, als er die Juden rechtzeitig warnte: „Ich weiß, was ich zu tun habe.“

      Die Flucht der dänischen Juden 1943 nach Schweden