Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Niels Oberbeck

    Instationärer Wärme-Feuchte-Schadstoff-Transport in Beton
    Service Learning an Hochschulen
    Lernen für die Zukunft
    • Lernen für die Zukunft

      Impulse für eine lehrbezogene Hochschulentwicklung

      Wie gelingt Hochschule? Dieser Sammelband reflektiert Initiativen, die die Qualität der Lehre fördern. Präsentiert werden Ansätze für gute Lehr- und Lernbedingungen - mal aus der Sicht der Organisationsentwicklung, mal unter dem Blickwinkel hochschuldidaktischer Qualifizierung, mal mit Blick auf studentische Schlüsselkompetenzen. Durch das Agieren auf verschiedenen organisationalen Ebenen und deren Vernetzung zeigt sich hochschulisches Lehren und Lernen veränderbar - und zukunftsweisend. (Quelle: www.buch.ch)

      Lernen für die Zukunft
    • Service Learning an Hochschulen

      Konzeptionelle Überlegungen und innovative Beispiele

      Innovative Hochschulen in Deutschland widmen sich neben qualifizierter Lehre und Forschung zunehmend der Wirkung ihres Handelns in die (Stadt-)Gesellschaft und der Persönlichkeitsbildung ihrer Studierenden. Service Learning bietet dabei Studierenden neue Zugänge zu fachlich qualifiziertem Lernen. Basis ist eine strategische Kooperation der Lehrenden mit gemeinnützigen Partnern aus Sport, Wohlfahrt und Kultur bei Lehrprojekten oder Abschlussarbeiten. Praxisorientiert werden erstmals Grundlagen und notwendige Rahmensetzungen sowie die Perspektiven der beteiligten Stakeholder vorgestellt. Eine Auswahl innovativer Beispiele rundet den Band ab

      Service Learning an Hochschulen