Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Albrecht Rissler

    1 janvier 1944
    Zeichnen was da so rumliegt
    Zeichnen
    Zeichnen in der Natur
    Komposition
    Creative drawing
    Photographic composition
    • Photographic composition

      • 184pages
      • 7 heures de lecture
      3,8(23)Évaluer

      This book will teach photographers of all skill levels how to infuse images with excitement, develop and hone their visual language, and express their personal artistic aesthetic.

      Photographic composition
    • Creative drawing

      • 480pages
      • 17 heures de lecture

      This book provides tips and techniques for improving anyone's drawing skills.

      Creative drawing
    • Komposition

      Die Kunst der Bildgestaltung - Eine Sehschule nicht nur für Fotografen

      5,0(1)Évaluer

      Alle Bereiche der bildenden Kunst verbindet die Aufgabe, Einzelkomponenten von Motiven zu einem überzeugenden Ganzen zusammenzufügen. Die Fotografie ist dabei in besonderem Maße geeignet, die vielfältigen Möglichkeiten kompositorischer Gestaltung darzustellen. Zudem lässt sich das Display einer digitalen Kamera hervorragend als Arbeitsgerät einsetzen, da sich die Organisation der Bildelemente in einem Motiv darauf sofort ablesen lässt. Albrecht Rissler betrachtet angewandte Bildgestaltung als ein Handwerkszeug, das so wichtig ist wie ein aufmerksames Auge oder das Wissen über die technischen Aspekte künstlerischer Arbeit. In »Komposition« stellt er Ihnen die wichtigsten Gestaltungsregeln vor und demonstriert ihre Anwendung am Beispiel von 250 Fotografien. Behandelt werden unter anderem: - Wirkung von Bildformaten - Perspektiven und Bildführung - Vergitterung, Auffächerung der Bildelemente - Ausschnitte und Anschnitte - Form- und Flächenkontraste - Proportionen und Harmonie - Symmetrie und Asymmetrie - Hell-Dunkel-Wirkung, Lichträume - Strukturen und Texturen - Der richtige Moment Das Buch richtet sich an alle, die Bilder spannend gestalten und gleichzeitig mit der Kamera eine Art Sehschule betreiben wollen.

      Komposition
    • In der Natur finden Sie eine unerschöpfliche Vielfalt an Motiven. Was liegt da näher, als Orte und Landschaften, die Tier- und Pflanzenwelt im Skizzenbuch oder auf dem Zeichenblock festzuhalten? Professor Albrecht Rissler nimmt Sie mit auf einen Ausflug ins Grüne und zeigt Ihnen, in welcher Technik Sie am besten umsetzen, was Sie dort Schönes vorfinden.

      Zeichnen in der Natur
    • In knappen, prägnanten Texten gibt der Zeichner Albrecht Rissler über 100 sachkundige Tipps zu allen relevanten Fragen, die das Zeichnen als eine der schönsten kreativen Tätigkeiten berühren. Sie handeln gleichermaßen von traditionellen Techniken wie von neueren Entwicklungen und interessanten Randgebieten. Durch seine langjährige Arbeit als Künstler und Zeichenlehrer ist Albrecht Rissler mit allen Aspekten des Zeichnenlernens bestens vertraut. Anfänger, Wiedereinsteiger und fortgeschrittene Zeichner finden in seinem liebevoll gestalteten Buch zahlreiche Anregungen, ein Fülle an Inspiration und Ermutigung. Die Tipps sind mit Arbeiten des Autors sowie Zeichnungen von Kindern, Schülern, Studenten, Kursteilnehmern und befreundeten Künstlern reizvoll illustriert. Sie entfalten den Reichtum dessen, was Zeichnen sein kann. Ein wundervolles Buch zum Staunen und Entdecken, auch für Menschen, die selbst nicht zeichnen. Mit über 500 Zeichnungen und Fotografien.

      Zeichnen
    • "Alles Zeichnen ist nützlich und Alles zeichnen auch." Unter diesem Motto steht das neue Buch von Albrecht Rissler. "Zeichnen was da so rumliegt" richtet den Blick auf die kleinen Objekte, die mit aufmerksamen Augen überall zu entdecken sind. Auf einem Spaziergang im nahen Park oder auf einer Wanderung findet sich manch kleine Schönheit, die sich zuhause als hervorragendes Studienobjekt erweist. Zum Beispiel stellt eine Handvoll Walderde im Grunde dieselbe zeichnerische Herausforderung dar wie ein Landschaftspanorama. Auch eine Forschungsreise durch die eigene Wohnung oder das Atelier kann eine Menge zeichnenswerte Gegenstände zutage fö Eingetrocknete Tuben im Malzeug, Unnützes in der Küchenschublade, längst Vergessenes im Näh- und Werkzeugkasten oder Teile des ausgeweideten alten Kofferradios warten darauf, gezeichnet zu werden.In über 900 Zeichnungen und Fotos breitet der renommierte Künstler und erfahrene Hochschullehrer seine Fundstücke aus und demonstriert, wie die Zeichnungen Schritt für Schritt entstanden sind. Tipps zu interessanten Zeichentechniken und Materialien helfen über eventuell vorhandene Hürden hinweg. So bietet dieses liebevoll gestaltete Buch mit seinen wunderschönen Bildern eine Fülle von Anregungen für kreatives Zeichnen, Hilfestellung und einen Augenschmaus zugleich.

      Zeichnen was da so rumliegt
    • Wecken Sie mit Farben Emotionen! Dieses Buch widmet sich ausschließlich dem Thema Farbe in der Fotografie und bietet zahlreiche Anregungen sowie Bildbeispiele. Es behandelt das neunteilige Farbdreieck und dessen Mischfarben, die als Tertiärfarben bezeichnet werden. Diese Farben prägen die Umwelt weit mehr als gesättigte Farben und sind entscheidend für die Attraktivität von Farbfotos, da sie feine Nuancen und Harmonien schaffen. Fotografen erhalten wertvolle Impulse für den bewussten Einsatz von Farbe als Gestaltungselement. Das Buch fördert die Wahrnehmung von Farbwirkungen und ermutigt dazu, Farben gezielt für die Bildgestaltung zu nutzen. Zudem wird deutlich, wie stark die Bildwirkung von der formalen Gestaltung abhängt. Albrecht Rissler, der sowohl Zeichnen als auch Fotografieren meisterhaft beherrscht, hat Bildgestaltung in den Mittelpunkt seiner Arbeiten gestellt. Diese Expertise war auch in seiner Lehrtätigkeit als Professor für Zeichnen und Illustration an der Hochschule für Angewandte Wissenschaften in Mainz von Bedeutung. In seinen zahlreichen Büchern bleibt die Bildgestaltung ein zentrales Thema.

      Farbgestaltung Fotografie