Der Tauchreiseführer bietet detaillierte Beschreibungen von Tauchgebieten in 14 Regionen der Philippinen, einschließlich Bohol und Cebu. Er enthält Fotos, Karten und Informationen zu Wetter, Tauchplatzbewertung, Tierwelt, Tauchbasen, Ausrüstungstipps sowie Anreise- und Landausflugsmöglichkeiten, basierend auf 15 Jahren Erfahrung des Autors.
Stefan Baehr Livres




Tauchreiseführer mit ausführlichen Beschreibungen von 30 Wracks in verschiedenen Regionen der Philippinen, zum Beispiel den legendären „Coron Wracks“ und den Wracks in der Subic Bay. Das Buch ist illustriert mit über 420 Fotos und Karten und basiert auf 20 Jahren Reise- und Taucherfahrung des Autors in der philippinischen Inselwelt. Die regional unterschiedlichen Wetter- und Temperaturverhältnisse Lagepläne sowie Grafiken der Wracks Beurteilung der Wracks nach Schwierigkeitsgrad und Qualität Kontaktdaten der Tauchbasen und Resorts Druckkammern, Adressen für Service und Wartung Tipps für die Ausrüstung zum Wracktauchen in den Tropen Wissenswertes über Land und Leute Vorschläge zur Anreise als Flussdiagram und Text Landausflüge in der Umgebung der Tauchgebiete Zur Meeresbiologie: „Wracks als Biotope“ von Dr. Klaus M. Stiefel
Immer mehr Taucher erkennen die Vorzüge und den besonderen Reiz einheimischer Gewässer. Die Ostsee ist ein beliebtes Ferienziel für Familien und auch außerhalb der Ferienzeit sind die Tauchplätze von den norddeutschen Städten aus leicht zu erreichen. Auf dem Meeresgrund in erreichbarer Tiefe gibt es mehrere gut erhaltene Wracks, die betaucht werden können. „Tauchen in der Ostsee“ enthält eine detaillierte Beschreibung der schönsten Tauchplätze in der Ostsee von Süddänemark bis zur Lübecker Bucht. Ein Spezialteil informiert über die besten Wracktauchplätze, ein Artenteil stellt die wichtigsten Arten in Bild und Text vor.