Steht Ihnen der Sinn auch so oft nach Süßem? In dem neuen Backbuch von Marion Kiesewetter finden Sie wie in den erfolgreichen Vorgängern „Eine Sünde wert“ und „Kann denn Süßes Sünde sein“ wieder die verführerischsten Rezepte für Torten, Kuchen und Kleingebäck. Erneut hat sich die Autorin auf die Suche nach besonderen Cafés gemacht, die ihre besten Rezepte zum Nachbacken zur Verfügung stellen. Und sie wurde in idyllisch gelegenen Hofcafés und feinen Konditoreien zwischen Nord- und Ostsee fündig. Oder wie wäre es mit frisch gebackenem Kuchen und duftendem Kaffee in einer echten Gefängniszelle? Natürlich umfunktioniert zum behaglichen Ort, an dem man gerne verweilt. Sie haben die Wahl: Entweder schwingen Sie selbst den Schneebesen und zaubern die herrlichsten Leckereien, oder Sie folgen der Autorin auf ihrer Tour und entdecken wahre Geheimtipps für gemütliche Schlemmerstunden in besonders originellen Cafés. Die verlockenden Fotos, denen man einfach nicht widerstehen kann, regen ob so oder so zum Nachmachen an! Einfühlsam stellt Marion Kiesewetter ihre Lieblingscafés, die Gastgeber und deren Geschichte vor – ihr bewährtes Erfolgsrezept!
Marion Kiesewetter Livres






Die aus verschiedenen TV-Sendungen bekannte Moderatorin und Autorin Marion Kiesewetter hat in den letzten Jahren bereits mehrere Koch- und Backbücher veröffentlicht. Nach zuletzt "Süßes für die Seele" (2013) und "Süße Augenblicke" (2012) erscheint hier ein sechster Band der erfolgreichen Reihe, in dem zehn gemütliche Cafes zwischen Flensburg und Brunsbüttel sowie deren besten Rezepte vorgestellt werden. Insgesamt finden sich in diesem Buch etwa 40 abwechslungsreiche Rezepte passend zur Winterzeit wie Lebkuchen-Rum-Pflaumen-Torte, Birne-Glühwein-Torte und Pflaumen-Marzipan-Tartelettes, sowie etwa 15 Rezepte für winterliche Heißgetränke wie Eiergrog, Mandel-Kakao oder Schlehenpunsch. Die Rezepte werden durch ein Register erschlossen. Beschreibungen und viele stimmungsvolle Fotos zu den vorgestellten Cafes und den Rezepten runden den attraktiven Band ab. Wie die Vorgängerbände allen Bibliotheken gern empfohlen. (C. Gerhauser)
Sahnestücke
Meine Lieblingsrezepte aus norddeutschen Cafés
Nach 10 Bänden ihrer so erfolgreichen Cafébuch-Serie zieht Marion Kiesewetter eine Bilanz: Von über 100 bisher vorgestellten Cafés mit ihren besonderen Kuchen-Angeboten hat die Autorin 35 Cafés für eine Extrarunde ausgewählt. Zum wiederholten Male kehrt sie dorthin zurück, weil sie die Weiterentwicklung ihrer persönlichen Lieblingstorten erschmecken möchte und bei allem Kaffeegenuss daran erinnert wird, was es Besonderes von der Produktion zu erzählen gibt. Gaumenschmaus und Landschaftsgenuss in Schleswig-Holstein spielen dabei eine wichtige Rolle, ebenso das besondere Café-Ambiente und die Herzlichkeit der Inhaber/innen. Nur Marion Kiesewetter ist es gelungen, darüber hinaus den Konditorinnen ihre ausgefallensten Kuchen- und Tortenrezepte zu entlocken, so dass die Erinnerung an das besuchte Café zu Hause nachgebacken werden kann. Gehen Sie auf Cafétour und lassen Sie sich vor Ort mit den herrlichen Leckereien verwöhnen - aber bitte mit Sahne!
Auf Café-Tour
Die schönsten Cafés und Ausflugsziele im Norden
Die Erfolgsautorin Marion Kiesewetter startet eine neue Cafébuch-Serie mit dem Namen „Auf Café-Tour“! Gemeinsam mit ihrer Tochter Kathrin hat sie zehn bezaubernde Cafés in Schleswig-Holstein entdeckt, deren BäckerInnen ihre köstlichsten Torten- und Kuchenrezepte verraten haben. Wunderschöne Landschaftsfotos bereichern das Buch und machen Lust darauf, das schöne Land zwischen den Meeren zu entdecken. Zu jedem der Cafés finden sich prägnante, stichwortartige Tipps zu interessanten und ansprechenden Ausflugsziele ganz in der Nähe, die man mit Groß und Klein vor oder nach dem Kaffeetrinken besuchen kann. Hier finden Sie eine Übersicht über die wichtigsten Sehenswürdigkeiten, Musikfestivals, Sport-Events und weitere Veranstaltungen, die rund ums Jahr stattfinden. Also nichts wie los! Fahren Sie auf eine spannende Café-Tour und verbinden Sie gemütliches Kaffeetrinken mit einer kleinen Entdeckungsreise durch Schleswig-Holstein. Dieses Buch ist eine Liebeserklärung an unseren wunderschönen Norden.
So schmeckt's
Sturmerprobte Familienrezepte
Die erfahrenste Kochbuch-Autorin Norddeutschlands, Marion Kiesewetter, und ihre kochbegeisterte Tochter Kathrin Kiesewetter vereinen frische Ideen und gesunde Zutaten aus der Familienkladde zu einem besonderen Kochbuch. Hier ergänzen sich Generationen und bringen ihre Erfahrungen ein. In den BLITZREZEPTEN finden Sie schnelle Lösungen für hektische Tage, wenn unerwarteter Besuch ansteht oder die Kinder hungrig nach Hause kommen. Ein gemütlicher FERNSEHABEND wird zum kulinarischen Erlebnis, wenn alle zusammenkommen. Das Kapitel WÜNSCH DIR WAS widmet sich Wohlfühlgerichten, die Erinnerungen an Omas Königsberger Klopse und Mamas Grünkohl wecken. Für die NASCHKATZEN gibt es eine Vielzahl von süßen Leckereien: von Berliner aus dem Backofen über Pfannkuchen vom Blech bis hin zu köstlichen Rumkugeln. Die Fotos von Food-Fotograf René Kühl fangen die Speisen und deren Zutaten so ansprechend ein, dass einem das Wasser im Mund zusammenläuft. Lassen Sie sich von den erprobten Rezepten für jede Gelegenheit inspirieren und genießen Sie die gemeinsame Zeit mit Ihren Lieben. Die persönlichen Geschichten hinter den Rezepten sowie hilfreiche Tipps machen dieses Werk besonders.
Die Cafébuch-Reihe feiert Jubiläum! Seit nunmehr zehn Jahren tourt Marion Kiesewetter durch den Norden Deutschlands, um die schönsten und kuscheligsten Cafés ausfindig zu machen. Auch für diesen Jubiläumsband hat sie wieder wahre Schätze entdeckt. Zehn zauberhafte Cafés in Schleswig-Holstein wurden für dieses besondere Cafébuch ausgewählt, die sowohl durch Qualität als auch durch Originalität und Charme bestechen. Die Konditorinnen verraten ihre Lieblingsrezepte, mit denen die Kaffeetafel zu Hause zur Sternstunde des Tages wird. Besonders reizvoll ist natürlich auch eine Tour durch die vorgestellten Cafés. Lassen Sie sich doch einmal vor Ort mit den herrlichen Leckereien verwöhnen! Die wundervollen Fotos von Ursula Sonnenberg und Hans Dieter Kellner geben einen tollen Vorgeschmack auf die zu erwartenden kulinarischen und sinnlichen Genüsse. Einfach zum Anbeißen lecker!
So kochen wir
Familienrezepte aus drei Generationen
Mutter und Tochter verraten in diesem Buch Familienrezepte, deren Grundstein schon auf die Sammlung von Oma Ellie zurückgeht. Tochter Marion übernahm und verfeinerte die Gerichte und gab sie an Tochter Kathrin weiter. Rezepte von Frauen mit Koch- und Küchenleidenschaft, für die ein gutes Essen nicht nur Leib und Seele zusammenhält, sondern auch die ganze Familie zusammenführt. Die Rezepturen haben sich im Laufe der Generationen natürlich weiterentwickelt und werden hier an einem Punkt präsentiert, wo die jüngere Generation sie sich meisterhaft zu eigen gemacht hat. Aus einem Andenken an zu Hause - einer ganz privaten Familienkladde mit persönlichen und heimatlichen Gerichten - ist dieses ganz besondere Kochbuch entstanden.
Süß und verführerisch
Neue köstliche Rezepte aus norddeutschen Cafés
Süß und verführerisch präsentieren sich die leckeren Kuchen und Torten in Marion Kiesewetters neuem Café-Buch! Elf kuschelige Cafés in Schleswig-Holstein hat die Autorin auf ihren Fahrten durch das nördliche Bundesland neu entdeckt, die durch ihren Charme, ihre Gemütlichkeit und vor allem natürlich durch ihr süßes Angebot überzeugen. Wieder ist es Marion Kiesewetter gelungen, den Café-Betreibern und -Betreiberinnen ihre liebsten Rezepte zu entlocken. So eignet sich dieses Buch hervorragend, um beim heimischen Kaffeeklatsch mit den herrlichsten Leckereien aufzuwarten. Oder aber Sie begeben sich selbst auf eine Entdeckungstour durch die tollen Cafés - Anregungen finden Sie hier – wie schon in den Café-Büchern 1-8 - genug! Die wunderbaren Bilder des Fotografenteams Ursula Sonnenberg und Hans Dieter Kellner sprechen für sich.
Zu immer mehr Geburtstagsfeiern oder Familienfesten fährt man gerne hinaus aufs Land. Darum hat sich Marion Kiesewetter für Sie auf Frühstückstour begeben. Von der Geltinger Bucht bis in die Haseldorfer Marsch und von Wesselburenerkoog in Dithmarschen bis ins Herzogtum Lauenburg fand sie bezaubernde ländliche Cafés mit den vielfältigsten Frühstücksangeboten. Ob rustikal auf einem Bauernhof unter alten Apfelbäumen oder im ländlich eleganten Stil – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Alle Cafés bieten ländliche Spezialitäten aus der Region und kombinieren sie zu überraschenden Frühstücksvariationen. Ihre Ideen verraten sie als Rezepturen in diesem Buch, so dass auch das Frühstück zu Hause zu einem unvergesslichen Erlebnis werden kann. Also nichts wie los zum Frühstück auf dem Lande, verbunden mit einem Ausflug in die wunderschöne Landschaft unseres Nordens.
