Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Thomas

    Mehrgenerationenwohnen zur Miete
    Mehrgenerationenwohnen
    Praktiker*innenhandbuch
    Strategic management of global manufacturing networks
    Instant Networking
    Business Networking for Dummies
    • Business Networking for Dummies

      • 322pages
      • 12 heures de lecture
      4,2(14)Évaluer

      Grow your business, build your career, find more customers, and build a valuable support network of likeminded business people. Networking is a crucial skill for all professionals and business owners.

      Business Networking for Dummies
    • Instant Networking

      • 154pages
      • 6 heures de lecture
      3,5(15)Évaluer

      A fresh take on the vital business skill of networking Networking is something that many of us dread and try to avoid at all costs. But no longer the sole remit of sales people, it has become a vital business skill for us all.

      Instant Networking
    • Strategic management of global manufacturing networks

      Aligning Strategy, Configuration, and Coordination

      • 271pages
      • 10 heures de lecture

      The preceding process of globalization and the continuously rising competitive pressure on manufacturing companies in more developed economies unveiled the limits of classical site-focused optimization approaches. The focus of network optimization shifts ever more towards an integrative view of manufacturing networks, striving for a harmonization of the strategy-, configuration- and coordination levels. This book presents such an integrative approach to the strategic management of manufacturing networks. Besides strategic network requirements, this book discusses the derivation of an optimal global footprint and the optimization of network coordination activities. Special attention is paid to the site roles concept, especially to the concept of 'lead factory'. A large number of up-to-date cases from the producing industry enrich the book and provide the reader with vivid examples for the application of the presented concepts. Hence, this book is a must-read for both practitioners and academic researchers.

      Strategic management of global manufacturing networks
    • Praktiker*innenhandbuch

      Gute Praxis für eine gelingende Berufsausbildung geflüchteter Menschen

      • 98pages
      • 4 heures de lecture

      Das Handbuch basiert auf den Erkenntnissen der Tagung zur Berufsausbildung geflüchteter Menschen, die an der Fachhochschule Potsdam stattfand. Es bietet praxisnahe Ansätze und Strategien, um die Integration und Ausbildung von Geflüchteten zu fördern. Die Inhalte richten sich an Fachkräfte und Institutionen, die in der beruflichen Bildung tätig sind, und zielen darauf ab, erfolgreiche Ausbildungsmodelle zu entwickeln und zu implementieren.

      Praktiker*innenhandbuch
    • Mehrgenerationenwohnen

      Ein Leitfaden für Gemeinschaft und solidarisches Zusammenleben

      Die Broschüre soll ein Ratgeber und Handbuch für Interessierte sein, die in einem Mehrgenerationenwohnprojekt leben wollen. Im Mittelpunkt stehen Gruppenprozesse sowie die Herausforderungen der Selbstorganisation von Gemeinschaften. Auch für bereits bestehende Wohnprojekte kann die Broschüre Hilfestellungen und Entwicklungsanstöße liefern. Eine lebendige Hausgemeinschaft mit funktionierenden Projektstrukturen und einer unterstützenden Praxis erfordert kontinuierliches Hinterfragen und Aushandeln des gemeinsamen Zusammenlebens, der Selbstorganisation, aber auch zukünftiger Entwicklungsperspektiven. Diese Broschüre will hierzu vielfältige Anregungen geben. Sie ist das Ergebnis eines dreijährigen Praxisforschungsprojekts zu Gemeinschaft und Mehrgenerationalität in und mit selbstorganisierten Wohnprojekten an der Fachhochschule Potsdam.

      Mehrgenerationenwohnen
    • Mehrgenerationenwohnen zur Miete

      Leitfaden für eine zukunftsweisende Wohnform in kommunalen Wohnungsbauten

      Der vorliegende Leitfaden ist Ergebnis eines dreijährigen Forschungsprojektes an der Fachhochschule Potsdam, das sich mit Prozessen der Gemeinschaftsbildung und -verstetigung in mehrgenerationalen Wohnprojekten in Brandenburg beschäftigte. Zusammen mit Akteurinnen und Akteuren aus selbstorganisierten und trägerinitiierten Mehrgenerationenwohnprojekten wurde untersucht, wie Gemeinschaft in diesen Hausprojekten hergestellt und verhandelt wird. Dieser Leitfaden richtet sich erstens an Wohnungsbaugesellschaften, die überlegen, Mehrgenerationenwohnprojekte mit in ihr Portfolio aufzunehmen, zweitens an Sozialprojekte, die an einer Stärkung des sozialen Zusammenhalts in bestehenden Wohnbausiedlungen interessiert sind und die Gemeinschaftsbildungsprozesse begleiten wollen, sowie drittens an Mieterinitiativen, Mieterinnen und Mieter, die in ihren Wohnanlagen die Gemeinschaft stärken und Intergenerationalität praktisch leben wollen. Der Schwerpunkt des Leitfadens liegt auf der schrittweisen Umsetzung eines Mehrgenerationenwohnprojektes, insbesondere auf der Gestaltung der Gruppenprozesse mit dem Ziel einer solidarischen Hausgemeinschaft.

      Mehrgenerationenwohnen zur Miete
    • Einer alten Frau wird am Ende ihres Lebens ein lang gehegter Wunsch erfüllt, ein Autor rächt sich an einem unverschämten Zuhörer, Tiere beobachten einen Mord und Pinguine begeben sich auf ihre letzte Reise. Eine Auswahl der besten Kurzgeschichten des Autors gestattet ungewöhnliche Leseerlebnisse. Am Ende beschließt ein eigenwilliges Gedicht dieses Buch. Es beschreibt das Leben einer weltbekannten Frau, einer Politikerin, deren Wirken bislang als nicht geeignet erschien, darüber lyrische Betrachtungen anzustellen. Lassen Sie sich überraschen!

      Die Reise der Pinguine
    • Sex Sells! Oder etwa doch nicht? Dokumentierte Beispiele für den erfolgreichen Einsatz erotischer Reize in der Werbung gehen bis in das 19. Jahrhundert zurück. Allerdings zeigen Praxisbeispiele und empirische Studien auch, dass diese Strategie negative Effekte für die Marken haben kann, die sie einsetzen. Trotz der weiten Verbreitung sexueller Bildreize in der Werbung existieren bislang nur wenige systematische Studien zu möglichen Geschlechterunterschieden in der Reaktion auf männliche oder weibliche sexuelle Werbereize. Diese Dissertation baut auf Theorien und Erkenntnissen aus den Bereichen der Evolutionsbiologie, der Sexualforschung und den Neurowissenschaften auf. Auf dieser Basis wird analysiert, bei welcher Intensität an Erotik in Männer- und Frauendarstellungen die positivsten Produktbewertungen seitens männlicher und weiblicher Konsumenten resultieren. Darüber hinaus wird untersucht, ob der Effekt erotischer Reize davon abhängt, ob das beworbene Produkt einen nachvollziehbaren Bezug zu erotischen Werbereizen aufweist.

      Die geschlechterspezifische Wirkung weiblicher und männlicher sexueller Werbereize