Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ingo Stork

    Fürst und Bauer - Heide und Christ
    Die spätkeltische Siedlung von Breisach-Hochstetten
    • Bereits seit 1899 ist die spätkeltische Großsiedlung von Breisach-Hochstetten bekannt. Sie ist eine der größten offenen Siedlungen der jüngeren Latènezeit im Land. Seit Jahrzehnten war die Publikation der großen Grabungen von 1931–34 und 1964 ein Desiderat der Forschung. Das Fundmaterial reicht vom 2. Jh. bis in die erste Hälfte des 1. Jh. v. Chr. Importfunde wie römische Amphoren und hellenistische Keramik belegen einen wichtigen Warenumschlagplatz mit Handelsverbindungen in die Ferne. Auch ist eine vielfältige handwerkliche Produktion nachgewiesen.

      Die spätkeltische Siedlung von Breisach-Hochstetten