Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Knut Hinkelmann

    DMS
    Dokumentenmanagement & Archivierung
    DMS - Dokumenten-Management
    Fifth Conference Professional Knowledge Management
    Domain-Specific Conceptual Modeling
    Modellierung für Wissensmanagement
    • This book demonstrates the significance of domain-specific conceptual modeling through new research and development approaches that are manifested in each of the chapters. They include novel modelling methods and tools that emphasize the recent results accomplished and their adequacy to assess specific aspects of a domain. Each chapter offers detailed instructions on how to build models in a particular domain, such as product-service engineering, enterprise engineering, digital business ecosystems, and enterprise modelling and capability management. All chapters are enriched with case studies, related information, and tool implementations. The tools are based on the ADOxx metamodelling platform and are provided free of charge via OMiLAB. Furthermore, the book emphasizes possible future developments and potential research directions. The collection of works presented here will benefit experts and practitioners from academia and industry alike, including members of the conceptual modeling community as well as lecturers and students.

      Domain-Specific Conceptual Modeling
    • In dieser Publikation gehen Knut Hinkelmann und Barbara Thönssen auf folgende Punkte ein: Gründe für ein DMS, Dokumentenklassifikation, Metadaten, Dokumentenzyklus, Prozessorientiertes Dokumenten-Management, Lebenszyklus von Dokumenten ableiten, Softwarelösungen für Dokumenten-Management, E-Mail-Archivierung, Digitale Signatur, Einführung und Betrieb, Projektmanagement und Betrieb, umfangreiche Checklisten. Diverse Praxisbeispiele runden den Leitfaden ab. Übersichten, Checklisten und Praxistipps machen aus diesem Booklet eine wertvolle Informationsquelle und ein übersichtliches Nachschlagewerk.

      DMS - Dokumenten-Management
    • Was ist Dokumentenmanagement (DMS)? Was ist Elektronische Archivierung (EA)? Wo liegen betriebswirtschaftliche Potenziale? Wie findet man den richtigen DMS-Anbieter? Welche Evaluationskriterien sind zentral? Wie rechnen sich DMS/EA-Systeme? Welche Gesetze (D, A, CH) sind relevant? Die Bewältigung immer grösserer und heterogenerer Dokumentenmengen erhöht zusehends auch den Druck in Gemeinden und mittelständischen Unternehmen, nach elektronischen Lösungen zu suchen. Dokumentenmanagementsysteme (DMS) und Elektronische Archivierungen (EA) bieten ausgereifte Technologien dazu. Um DMS und EA erfolgreich einzuführen, muss jedoch vor allem unter-nehmensintern viel Vorarbeit geleistet werden. Das Booklet 'DMS Dokumentenmanagement & Elektronische Archivierung' in der 2. Auflage bietet das Wichtigste zum Thema: kurz und prägnant. Praxisbeispiele zu folgenden Branchen: - Telekommunikation - IT-Dienstleister - Gesundheitswesen - Verwaltung - Getränkehersteller - Nahrungsmittelhersteller - Sicherheitsanlagen - Elektronische Zertifikate Übersichten, Checklisten und Praxistipps machen aus diesem Booklet eine wertvolle Informationsquelle und ein übersichtliches Nachschlagewerk.

      DMS