Das kompakte Nachschlagewerk ermöglicht einen schnellen Zugriff auf den kompletten Chemie-Stoff der Sekundarstufe I. Alle wichtigen Formeln und Grundregeln zu den wesentlichen Wissensgebieten aus sämtlichen Teilbereichen der modernen Chemie (z. B. chem. Reaktionen, Stoffe, Atome und Moleküle, Säuren etc.) werden leicht verständlich erklärt. Zahlreiche Beispiele veranschaulichen den Text. Wichtige Regeln, Formeln und Definitionen sind in farbigen Kästen hervorgehoben. Farbig umrahmte Kästen liefern nützliche Zusatzinformationen. Illustrationen, Schaubilder sowie Grafiken strukturieren den Text und machen ihn überdies anwenderfreundlich und übersichtlich. Auf Spezialseiten werden Topthemen der Chemie gesondert behandelt, wie z. B. berühmte Chemiker, Nobelpreisträger, chemikalische Naturphänomene wie Fotosynthese, Anomalie des Wassers etc.
Manfred Amann Livres






Chemie ganz leicht
Chemie endlich richtig verstehen und sogar Spaß daran finden!
Wusstest du, dass angebranntes Essen das Ergebnis einer chemischen Reaktion ist? Dass nicht alles, was sauer schmeckt, eine Säure ist und dass die winzig kleinen Atome ein Gewicht haben? Chemie kann richtig spannend sein – man muss nur wissen, wo sie steckt! Manfred Amann zeigt dir, dass Chemie zum täglichen Leben gehört wie die Luft, die wir einatmen. Er führt dich in die Welt der Elemente ein und taucht mit dir ab in das Reich unzähliger Stoffkombinationen und Reaktionen. Bald weißt du, was ein Emulgator ist, worin der Unterschied zwischen Metallen und Nicht-Metallen liegt, aus welchen Teilchen Atome bestehen und was der Begriff pH-Wert bedeutet. Bei mehr als 20 Millionen bekannten chemischen Reaktionen gibt es immer wieder etwas Neues zu entdecken! Viele Experimente kannst du selbst durchführen und die tollsten chemischen Reaktionen hervorrufen!
Das oberbayerische Alpenvorland ist ein reizvolles Fleckchen Erde, besonders der idyllische Landstrich „Pfaffenwinkel“ um Penzberg, Weilheim, Schongau und Murnau, der seit dem 18. Jahrhundert für seine kulturellen Schätze bekannt ist. Die Region beeindruckt mit erhabenen Bergmassiven, dunklen Wäldern, sanften Hügeln, glitzernden Seen und stimmungsvollen Mooren, die zu Wanderungen einladen. Der sorgsame Umgang der Menschen mit der Natur macht den Pfaffenwinkel zu einem der schönsten Orte Oberbayerns. Eingebettet zwischen Lech, Loisach, Ammersee, Starnberger See und dem Werdenfelser Land gibt es unzählige Gründe, diese wunderbare Gegend zu erkunden. Besonders die aufgeschlossenen Menschen, ihre Heimatverbundenheit und die Freude an Tradition und Brauchtum haben die Autoren begeistert. In mehrjähriger Recherchearbeit erforschten sie die Wurzeln des Selbstverständnisses der hier lebenden Menschen und was ihre Heimat so paradiesisch erscheinen lässt. Entstanden ist eine bildgewaltige Liebeserklärung an den Pfaffenwinkel, die bekannte Sehenswürdigkeiten sowie Geschichten und Sagen der Region umfasst. Ob zur Einstimmung auf eine Urlaubsreise, als Orientierung vor Ort oder als bleibende Erinnerung – der Pfaffenwinkel zeigt sich hier in seiner ganzen Schönheit.
In diesem Buch wird das Wissen der Welt wird in verschiedene Themenkapitel untergliedert dargestellt. Dabei wird der Ursprung des Wissens erörtert, die Entwicklung aufgezeigt und die Entdeckungen/Erfindungen und Meilensteine erläutert. Angereichert ist das Wissen mit Landkarten, auf denen wichtige Informationen verortet werden, Kästen mit weiteren Erfindungen oder Weisheiten und einem chronologischen Zeitstrahl, der bei der zeitlichen Einordnung behilflich ist. - die wichtigsten Themen der Allgemeinbildung visuell und einprägsam erklärt - einzigartige Verquickung von geografischem, kultur- und naturwissenschaftlichem Wissen - zeitliche und geografische Einordnung - Wissensgebiete: Geschichte, Erde und Weltall, Kunst, Architektur, Literatur, Weltreligionen, Philosophie, Politik, Medizin, Biologie, Chemie, Physik, Mathematik, Technik, Wirtschaft
Werdenfelser Land - Zugspitz-Region
"Vom lieben Gott gestreichelt"
„Wer einmal hier war, kommt immer wieder!“ Diese Überzeugung motiviert immer wieder, ins Werdenfelser Land zu reisen. Die Vielfalt der Landschaft, die Naturschönheiten und das breite Freizeitangebot, kombiniert mit der Heimatverbundenheit der Menschen und ihrer Wertschätzung für Geschichte und Traditionen, haben uns inspiriert, die vielen wunderbaren Erlebnisse festzuhalten und die Gründe für die Beliebtheit dieser Region zu erkunden. Entstanden ist eine Hommage an Land und Leute, ein Bild- und Textband, der sich zur Urlaubsreisevorbereitung, zur Orientierung vor Ort und als Andenken eignet. Einheimische erhalten einen differenzierten Überblick über die Schönheiten ihrer Heimat und über das, was das Werdenfelser Land von anderen bayerischen Regionen abhebt. Mit rund 590 aussagekräftigen Fotos und erklärenden Texten vermittelt das Buch auf über 230 Seiten einen facettenreichen Eindruck der Zugspitz-Region im Landkreis Garmisch-Partenkirchen. Es führt durch die Landschaft, erzählt die Geschichte, informiert über Kunsthandwerk und zeigt das Brauchtumsjahr. Zudem werden die vier Regionen Blaues Land, Alpenwelt Karwendel, Zugspitzland und Ammergauer Alpen mit ihren Sehenswürdigkeiten und Besonderheiten vorgestellt. Jeder der 22 Märkte und Gemeinden erhält mindestens eine Doppelseite mit Hinweisen auf Geschichte, Sehenswertes und besondere Ereignisse im Jahresverlauf.
Chemie kann richtig spannend sein - man muss nur wissen, wo sie steckt! Manfred Amann zeigt dem Leser, dass Chemie zum täglichen Leben gehört wie die Luft, die wir einatmen. Leicht nachvollziehbar führt er in die Welt der Elemente ein und bastelt die tollsten chemischen Reaktionen. Alle, die Chemie immer für eine höchst trockene Materie gehalten haben, werden in diesem „für Kids“-Buch eines Besseren belehrt.