The Complete Book of Flight
Facts, Figures and the Story of Airports, Airlines and Aircraft
- 304pages
- 11 heures de lecture






Facts, Figures and the Story of Airports, Airlines and Aircraft
Luftfahrtpioniere, die ihrer Zeit voraus waren. Piloten, die als Spinner galten. Airlines, die mit ausgefallenen Konzepten auf sich aufmerksam machten. Spektakuläres aus der Luftfahrt vereint: von den Gebrüdern Wright bis zum Airbus 380, von Graf Zeppelin bis zur Concorde. Andreas Fecker, ausgebildeter Fluglotse und Luftfahrtjournalist, nimmt Sie mit auf die Reise zu den Superlativen und Kuriositäten der Fliegerei. Amüsant und informativ zugleich.
Airports der Welt aus aufregender Perspektive
Dieser Bildband präsentiert Flughäfen weltweit, von großen Metropolen bis zu kleinen Karibikflughäfen. Luftfahrtexperte Andreas Fecker erläutert in begleitenden Texten die Geschichte und Besonderheiten der Airports. Zusätzlich sind Übersichtskarten enthalten.
Der Beruf des Fluglotsen ist eines der anspruchsvollsten Aufgabenfelder in der Luftfahrt. Nicht umsonst sind die Qualifikationsanforderungen vergleichbar mit denen der Pilotenausbildung. Deise Buch gibt einen fundierten Einblick
Fliegen gilt nach wie vor als eine der sichersten Fortbewegungsarten überhaupt. Wenn allerdings etwas passiert, dann sind die Resultate bei einem Flugzeugunglück meist fatal und mitunter äußerst spektakulär. In dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage gibt der ehemalige Fluglotse und Luftfahrtexperte Andreas Fecker einen umfassenden Überblick über die unglaublichsten Flugunfälle der letzten 80 Jahre. Dabei kommen Ursachen, Flugzeugtypen, Opferzahlen und Begleitumstände, aber auch die daraus zu ziehenden Lehren zur Sprache. Nicht zuletzt durch die Ereignisse der letzten Monate ein Sachbuch von höchster Aktualität!
Seltsames & Kurioses aus der Geschichte der Luftfahrt Der ehemalige Fluglotse Andrea Fecker hat eine Menge zu erzählen aus der Geschichte und Gegenwart der Luftfahrt: von Menschen und Flugzeugen, von Unfällen und Glücksfällen. Da gab es beispielsweise den Filipino Reginald Chua, der mit seinem selbstgebastelten Fallschirm wenig Glück hatte oder den Streit zwischen Pilot und Co-Pilot an dessen Ende die Maschine eine Bauchlandung hinlegte, da dem Co-Piloten befohlen worden war, den Mund zu halten. So wies dieser den Piloten konsequenterweise nicht auf das nicht ausgefahrene Fahrwerk hin. Gehen Sie auf eine faszinierende Reise durch die Welt der Luftfahrt – vollgepackt mit erstaunlichen Fakten und Kuriositäten der Flugzeugtechnik werden Sie aus dem Staunen nichtmehr herauskommen. Eine Premiere: das erste Buch zu Kuriositäten der Luftfahrt Fesselnde Stories, die Sie zum Staunen bringen Entdecken Sie die dunklen Geheimnisse der Luftfahrt
Kompaktes Airport-Wissen – Zahlen, Daten, Fakten Auf faktensichere aber auch unterhaltsame Weise stellt das Werk Rekorde , Unbekanntes und Kurioses rund um Flughäfen vor Drei Kilometer Autobahn bringen dich genau drei Kilometer weiter. Aber drei Kilometer Startbahn schenken dir die ganze Welt! Dass man an einem Flughafen sein Gepäck aufgeben und zu einem Flug irgendwohin einchecken kann, weiß jeder. Was aber bedeuten die Zeichen auf und neben den Start- und Landbahnen? Was steckt im Untergrund? Wieviel Vorbereitung, welche Organisation steckt hinter einem Airport. Diesen und vielen anderen Fragen geht der ehemalige Fluglotse Andreas Fecker nach und überrascht mit erstaunlichen Informationen. Informativ und unterhaltsam erlebt jeder Luftfahrtfan 101 Aha-Erlebnisse. Rekorde, Unbekanntes und Kurioses aus der Welt der Airports 101 Aha-Erlebnisse für jeden Luftfahrtfan Kompakt, prägnant und informativ: das ideale kleine Geschenk