Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Rudolf G. Adam

    Die zukünftige Gestalt Europas
    BREXIT
    BREXIT-Revolution
    Volkswille Ideal oder Illusion?
    Brexit
    • Brexit

      Causes and Consequences

      • 316pages
      • 12 heures de lecture

      This book offers a comprehensive political assessment of Brexit. Based on a historical review of the role of the United Kingdom in the European Union, the author, a former diplomat at the German embassy in London, presents well-founded insights into arguments in favor and against the Brexit deal and the status quo of the Brexit negotiations. Furthermore, the book discusses the consequences of Brexit – for the UK and the rest of the EU, for security in Europe, and for the transatlantic relationship, as well as for global trade relations and the competitiveness of Europe and the UK.

      Brexit
    • Volkswille Ideal oder Illusion?

      Weshalb Volksentscheide undemokratisch werden können

      • 240pages
      • 9 heures de lecture

      Das Buch untersucht die Konzepte und Mechanismen von Volksabstimmungen in einer Zeit, in der das Vertrauen in die repräsentative Demokratie schwindet. Es richtet sich an politisch interessierte Bürger und beleuchtet die Gefahren und Herausforderungen, die mit Volksabstimmungen verbunden sind. Zentral sind Fragen nach der Definition des Volkes, der Bildung eines einheitlichen Willens sowie der Berücksichtigung von Minderheiteninteressen. Durch empirische Analysen erfolgreicher und problematischer Abstimmungen werden Anforderungen skizziert, die notwendig sind, um einen fundierten Mehrheitswillen zu gewährleisten.

      Volkswille Ideal oder Illusion?
    • BREXIT-Revolution

      Das Vereinigte Königreich in der Verfassungskrise

      • 409pages
      • 15 heures de lecture

      Der Brexit hat Großbritannien an den Rand einer Revolution geführt. Das Machtgefüge zwischen Krone, Regierung, Parlament und Volk ist aus dem Gleichgewicht geraten. Ein unabhängiges Schottland und ein vereinigtes Irland sind realistische Optionen. Die Gesellschaft Englands ist tief gespalten und das traditionelle Zwei-Parteien-System im Wanken. Nicht nur die äußere Abkehr des Vereinigten Königreichs von den Werten und Zielen der EU, sondern vor allem die Hinwendung nach innen, auf nationale Identität, macht den Brexit zu einem schleichenden Prozess, der noch nachwirken wird, wenn der Austritt Großbritanniens aus der EU längst vollzogen ist. Das Buch stellt den Folgeband zu „BREXIT – Eine Bilanz“ dar. Unter Berücksichtigung aktuellster Entwicklungen werden mögliche Folgen des EU-Austrittes rekapituliert und neu bewertet. Ausführliche Exkurse zu Themen wie Irland, dem Backstop, Boris Johnson oder der britischen Verfassung liefern dabei essenzielle Hintergrundinformationen aus Bereichen, die den Brexit maßgeblich mitbestimmen. Zusammen mit dem ersten Band bietet dieses Buch die gegenwärtig umfassendste Analyse des Brexit-Prozesses.

      BREXIT-Revolution
    • BREXIT

      Eine Bilanz

      • 384pages
      • 14 heures de lecture

      Der Brexit stellt eine historische Zäsur dar, deren Wurzeln bis zu siebzig Jahre zurückreichen. Die Entscheidung Englands hat die EU-Debatte neu entfacht und das Land unversöhnlicher gespalten. Während die vermeintlichen Vorteile des Brexit unklar bleiben, sind die ökonomischen Probleme konkret. Die EU sieht sich einer existenziellen Krise gegenüber; der Mythos ihrer Unumkehrbarkeit ist erschüttert, da sie ein wichtiges, wirtschaftlich starkes Mitglied verliert. Der Autor, ehemaliger Diplomat an der Deutschen Botschaft in London, analysiert, wie es zum Volksentscheid kam und wie das Ergebnis zu bewerten ist. Welche Strategien verfolgt Theresa May, um das Votum umzusetzen? Welche Zukunftsperspektiven ergeben sich für das Vereinigte Königreich und welche Folgen könnte der Austritt für die EU, insbesondere für Deutschland, haben? Die Antworten auf diese Fragen bilden die Grundlage für die spannenden Analysen des Autors. Das Buch bietet einen umfassenden Ansatz, den Brexit als historisches Ereignis in seinen verschiedenen Facetten zu verstehen, gestützt auf wissenschaftliche Forschung, persönliche Interviews und direkte Erfahrungen aus seiner diplomatischen Laufbahn. Es ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich mit dem Brexit und seinen Auswirkungen beschäftigen.

      BREXIT