Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus D. Niemann

    Client-, Server-Architektur
    Von der Unternehmensarchitektur zur IT-Governance
    Client/Server-Architektur
    From enterprise architecture to IT governance
    • This book shows its readers how to achieve the goal of genuine IT governance. The key here is the successful development of enterprise architecture as the necessary foundation. With its capacity to span and integrate business procedures, IT applications and IT infrastructure, enterprise architecture opens these areas up to analysis and makes them rich sources of critical data. Enterprise architecture thereby rises to the status of a crucial management information system for the CIO. The focused analysis of the architecture (its current and future states) illuminates the path to concrete IT development planning and the cost-effective and beneficial deployment of IT. Profit from the author's firsthand experience - proven approaches firmly based in enterprise reality.

      From enterprise architecture to IT governance
    • Client/Server-Architektur

      Organisation und Methodik der Anwendungsentwicklung

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      Die Einführung von Client/Server-Architekturen stellt eine Herausforderung für die Methodik und Organisation der Anwendungsentwicklung dar. Eine modulare Software-Architektur mit wiederverwendbaren Komponenten ist essenziell für eine erfolgreiche Migration. Zudem erfordert der Übergang eine kritische Überprüfung und Anpassung bestehender Entwicklungsstrategien, um den neuen Anforderungen gerecht zu werden.

      Client/Server-Architektur
    • Von der Unternehmensarchitektur zur IT-Governance

      Bausteine für ein wirksames IT-Management

      • 252pages
      • 9 heures de lecture

      Die erfolgreiche Umsetzung von IT-Governance erfordert eine gut durchdachte Unternehmensarchitektur, die Geschäftsprozesse, IT-Anwendungen und Infrastruktur miteinander verbindet. Das Buch erläutert, wie diese Architektur als zentrales Management-Informationssystem für CIOs fungiert, indem sie relevante Kennzahlen bereitstellt. Durch eine gezielte Analyse der aktuellen und angestrebten Architekturen wird der Weg zur effektiven IT-Bebauungsplanung aufgezeigt, was zu einem kosteneffizienten und nutzbringenden Einsatz der IT führt.

      Von der Unternehmensarchitektur zur IT-Governance
    • Die Einführung von Client/Server-Architekturen ist ein Prüfstein für die Methodik und Organisation der Anwendungsentwicklung im Unternehmen. Eine Software-Architektur mit modularen Programmstrukturen und wiederverwendbaren Bausteinen ist die Voraussetzung für eine erfolgreiche Migration in die Client/Server-Welt. Bestehende Strategien der Anwendungsentwicklung müssen kritisch geprüft und an neue Anforderungen angepaßt werden. In diesem Buch wird eine Vorgehensweise für die konsequente Umsetzung der Leitideen einer Client/Server-Architektur ausgehend von Praxisbeispielen dargestellt.

      Client-, Server-Architektur