Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Martina Hoffmann

    Montessori für Eltern
    Umwegweiser. Life is a Story - story.one
    Konfliktmanagement für Scrum Master und Agile Coaches
    16 Stunden vor Weihnachten. Life is a Story - story.one
    Thomas Manns "Der Tod in Venedig"
    Inner landscapes
    • Die Arbeit folgt den Spuren Platons, Nietzsches und Schopenhauers in Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig . Es wird gezeigt, daß es sich hierbei nicht um eine willkürliche Reihung philosophischer Versatzstücke handelt, sondern vielmehr um die stringente Anordnung kohärenter Konzeptionen. Die Novelle wird zunächst auf der Basis der beiden platonischen Dialoge Phaidros und Symposion analysiert, um von dort den Einbruch des mit Nietzsche gefaßten Dionysischen in die Künstlerexistenz des Protagonisten zu verdeutlichen. Abschließend diskutiert die Verfasserin, inwieweit es sich bei der dionysischen Überwältigung Aschenbachs um den Schlußpunkt einer insgesamt desaströsen Entwicklung handelt, wobei - referierend auf die Konzeption Schopenhauers - eine alternative Perspektivierung des Novellenendes erprobt wird.

      Thomas Manns "Der Tod in Venedig"
    • In nur 16 Stunden entfaltet sich die Geschichte von 16 unterschiedlichen Menschen, deren Schicksale sich an Heiligabend kreuzen. Jeder Charakter bringt seine eigene Perspektive und Herausforderungen mit, was zu einer facettenreichen Darstellung von Weihnachten führt. Die Erzählung zeigt, wie individuelle Geschichten und Emotionen in dieser besonderen Zeit miteinander verwoben sind und verdeutlicht, dass kein Weihnachtsfest dem anderen gleicht.

      16 Stunden vor Weihnachten. Life is a Story - story.one
    • Konfliktmanagement für Scrum Master und Agile Coaches

      Praktische Werkzeuge und Methoden zur erfolgreichen Konfliktlösung in agilen Teams

      • 264pages
      • 10 heures de lecture

      Konflikte in agilen Projekten können eine Herausforderung darstellen, bieten jedoch auch Chancen für Wachstum. Dieses Handbuch richtet sich an Scrum Master und Agile Coaches und vermittelt praxisnahe Techniken zur frühzeitigen Erkennung und effektiven Moderation von Konflikten. Es kombiniert theoretische Grundlagen mit konkreten Fallbeispielen und Übungen, um psychologische Sicherheit und Vertrauen im Team zu fördern. Zudem werden Methoden zur proaktiven Kommunikation, emotionalen Intelligenz und strukturierter Mediation vorgestellt, um Konflikte nachhaltig zu lösen und das Team zu stärken.

      Konfliktmanagement für Scrum Master und Agile Coaches
    • Das Buch reflektiert über die Lebensumwege, die oft länger und herausfordernder sind als der geradlinige Weg. Es richtet sich an Leser, die ebenfalls von einem unkonventionellen Lebensweg geprägt sind, und soll ihnen helfen, sich weniger schlecht zu fühlen. Der Autor teilt prägende Erfahrungen aus seinem Leben, die ihn zu der Person gemacht haben, die er heute ist. Es ist eine persönliche Auseinandersetzung, die als eine Art Therapie für das eigene jüngere Ich dient und dazu einlädt, die eigenen Umwege zu akzeptieren und gemeinsam zu erkunden.

      Umwegweiser. Life is a Story - story.one
    • Montessori für Eltern

      Ich Mache es Selbst Von 0 bis 3 Jahren! Ein vollständiger Leitfaden für die Erziehung und Stimulierung des aufnahmefähigen Geistes Ihres Kindes. 100 Montessori-Aktivitäten

      Dieses Buch bietet eine umfassende Einführung in die Montessori-Methode zur Förderung der Bildung und Entwicklung deines Kindes in den ersten Lebensjahren. Es behandelt die grundlegenden Prinzipien, wichtige Entwicklungsphasen, Sinnesperioden und gibt wertvolle Tipps zum Umgang mit Herausforderungen. Ideal für Eltern, die das Potenzial ihres Kindes optimal unterstützen möchten.

      Montessori für Eltern
    • Dieses Buch versammelt die schönsten Segenswünsche für zahlreiche Anlässe und Gelegenheiten im Alltag mit Kindern: Ob am Morgen oder Abend, zur Taufe, Einschulung, Erstkommunion oder zum Ferienbeginn, bei Krankheit, Abschied oder Neubeginn, Freude oder Trauer, auf Reisen, in der Natur oder daheim in der Familie ... diese Texte sprechen mitten aus dem Leben und vermitteln Liebe, Trost, Hoffnung, Glück, Schutz und Geborgenheit!

      Meine liebsten Segenswünsche
    • Möchtest du deinem Kind die bestmögliche Bildung garantieren, vor allem in den ersten Lebensmonaten und -jahren? Möchtest du alle nützlichen Werkzeuge einsetzen, um das Lernen und die Entwicklung seiner Persönlichkeit zu fördern? Die Lösung für deine Fragen ist zweifelsohne die „Montessori-Methode“. Ich weiß, ein Kind großzuziehen ist eine wunderbare Erfahrung, aber es ist definitiv nicht einfach. Die Fähigkeiten, Begabungen und das Potenzial deines Kindes können sich schon in den ersten Monaten und Jahren seines Lebens entwickeln. Alles hängt von dir ab. - Wie kann das Potenzial des aufnahmefähigen Geistes genutzt werden? - Wie bereitest du eine optimale Umgebung für dein Kind vor (von der Wahl des Kinderbettes bis zur besten Beleuchtung)? - Welche Spielzeuge und Materialien sind am besten für dein wachsendes Baby geeignet? Und vor allem, und das sollte nicht unterschätzt werden, welche sind die größten Fehler zu vermeiden? Wenn du eine bestimmte Methode der anderen vorziehst, könnte das die natürliche Entwicklung der Fähigkeiten deines Kindes beeinträchtigen. Aber darum musst du dir keine Sorgen machen. Dank der konkreten Begriffe in diesem Buch kannst du die fantastische „Montessori-Methode“ einfach und schnell direkt zu Hause anwenden. Ich gebe dir einen Überblick über den Inhalt dieses Buches: - Die grundlegenden Prinzipien, auf denen die Montessori-Methode beruht. - Die 8 wichtigen Phasen der Entwicklung deines Kindes, die du unbedingt kennen musst (du wirst sicher erkennen, in welcher Phase sich dein Kind befindet, es ist alles sehr intuitiv). - Wie du die 4 Sinnesperioden deines Kindes verstehst, um es leichter in seinem Wachstum zu begleiten. - Die wichtigsten Grundbedürfnisse Monat für Monat. - Wertvolle Ratschläge, wie du mit Weinen und Wutanfällen umgehen kannst. Und nicht zuletzt: - Bonus: 100 Montessori-Aktivitäten zum spielerischen Üben zu Hause mit bebilderten Schritt-für-Schritt-Erklärungen. Verschwende keine Zeit mehr! Bestelle dein Exemplar, lerne und wende die Lehren an!

      Montessori für Eltern
    • Die Arbeit folgt den Spuren Platons, Nietzsches und Schopenhauers in Thomas Manns Novelle Der Tod in Venedig . Es wird nachgewiesen, daß es sich bei der Übernahme von deren Theorien nicht um eine willkürliche Reihung philosophischer Versatzstücke handelt, sondern um die stringente Anordnung kohärenter Konzeptionen. Anschließend wird der Entwurf einer an dionysischer Überwältigung scheiternden Künstlerexistenz kontrastiert durch die Auseinandersetzung mit der Künstlergestalt Goethes in Manns Roman Lotte in Weimar . Während Aschenbach versucht, jede direkte Lebens- und Liebeserfahrung aus seiner Kunst zu verbannen, schildert Mann am Beispiel Goethes einen Künstlertypus, dem es gelingt, sein Erleben im Dienste der Kunst zu instrumentalisieren. Für Goethe bemißt sich der Wert eines Erlebnisses ausschließlich nach dessen symbolischem Gehalt und damit nach der Möglichkeit, es für seine Kunst zu verwerten.

      Von Venedig nach Weimar