Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Willi Diez

    Mehrmarkenhandel - Chance oder Risiko?
    Automobilmarketing
    Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie
    Tradition und Marke
    Verlorene Größe - Neue Horizonte
    Wohin steuert die deutsche Automobilindustrie?
    • Das Buch soll die Perspektiven der deutschen Automobilindustrie als eine der Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft im internationalen Umfeld aufzeigen. Dabei geht es sowohl um die Frage, welchen Herausforderungen sich die deutschen Automobilhersteller wie auch der Automobilstandort Deutschland in Zukunft gegenüber stehen. Einbezogen werden soll auch die deutsche Automobilzulieferindustrie. Das Buch baut inhaltlich auf der Veröffentlichung "Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie" aus dem Jahr 2012 auf. Verzichtet wird allerdings auf die explizite Darstellung der theoretischen Grundlagen zugunsten einer mehr empirisch abgesicherten Darstellung und Analyse der strategischen Handlungsfelder.

      Wohin steuert die deutsche Automobilindustrie?
    • Neben einer aktuellen Bestandsaufnahme der internationalen Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie stehen auch methodische und konzeptionelle Aspekte der Wettbewerbsfähigkeit von Industrien insgesamt im Mittelpunkt dieses Buches. Aus diesem Grund ist das Buch nicht nur für Praktiker, sondern auch für den akademischen Unterricht hervorragend geeignet. Die ausgewählten Indikatoren zur Beurteilung der Wettbewerbsfähigkeit zeigen, dass die deutsche Automobilindustrie trotz der gravierenden strukturellen Veränderungen im Markt und der deutlich gestiegenen Wettbewerbsintensität über eine starke Position im Weltautomobilmarkt verfügt. Dies gilt sowohl für den Automobilstandort Deutschland, wie auch für die deutschen Automobilhersteller. Den positiven Befunden stehen allerdings auch zwei eher negative gegenüber: Die Beschäftigungsentwicklung in der deutschen Automobilindustrie ist in den letzten Jahren stark rückläufig. Ebenso gelingt es immer weniger, die Profitabilität aufrecht zu erhalten. Asiatische Hersteller sind den deutschen Automobilproduzenten auf den Fersen.

      Die internationale Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Automobilindustrie
    • Tuning und viele Extras: das Standardwerk für Marketingfachleute in der Automobilindustrie. Der Kfz-Markt ist eng, und die Branche Kopf-an-Kopf-Rennen gewohnt. Die Straßen, die zur Zielgruppe führen, sind überfüllt und steinig. Das Marketing muss wendig und vorausschauend sein. Willi Diez eröffnet neue Perspektiven, beantwort Praxisfragen, analysiert Käuferschichten und stellt innovative Strategien vor. Die Themen: Absatzwege, Marktstrukturen, Käuferverhalten, Preisgestaltung, Werbung, Kommunikation und vieles mehr. Mit zahlreichen Fallbeispielen.

      Automobilmarketing
    • Das Standardwerk für fundiertes Branchenwissen der Automobilwirtschaft! Denn immer neue Faktoren beschleunigen den Wandel der Automobilbranche. Entwicklungen wie Elektromobilität und die Schuldenkrise erfordern immer neue Maßnahmen. Mit welcher Strategie Sie in diesem Umfeld erfolgreich bleiben, beantworten Ihnen 12 Branchenexperten in dieser vollständig überarbeiteten Auflage. Neben Basiswissen finden Sie u. a. Antworten auf wichtige Fragen wie: > Welche Rolle spielt das Internet in der Kundenbeziehung? > Wie wirkt sich die Schuldenkrise auf die Kreditbereitschaft der Banken aus? > Welche Rolle spielt der deutsche Markt in einer globalen Welt? > Welche Vertriebssysteme kann ich nutzen? > Welche Mobilitätsleistungen erwartet der Kunde? Hier finden zum einen erfahrene Manager und Autohausinhaber innovative Anregungen für ihre individuelle Ausrichtung und operative Zukunftsstrategie. Zum anderen erhalten auch die Studierenden in automobilwirtschaftlichen Studiengängen mit diesem Buch eine fundierte Arbeitsgrundlage.

      Grundlagen der Automobilwirtschaft
    • Prozeßoptimierung im Automobilvertrieb

      • 169pages
      • 6 heures de lecture

      Wie Prozesse im Automobilvertrieb gleichzeitig kundenorientiert und kosteneffizient gestaltet werden können, zeigt diese praktische Anleitung.

      Prozeßoptimierung im Automobilvertrieb