Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Erhard Junghans

    Historische Bilder aus Klein Wanzleben
    Vom Vorwerk zur neuen Heimat: Blumenberg
    Die Zuckerfabrik Klein Wanzleben - ihr Beitrag zur Entwicklung der Rübenzuckerindustrie und Landwirtschaft
    • Obwohl sich die Rübenzuckerproduktion in Deutschland ab den 30er Jahren des 19. Jahrhunderts stürmisch entwickelte und um 1900 in Deutschland etwa 400 Zuckerfabriken existierten, war die Gründung der Zuckerfabrik Klein Wanzleben von besonderer Bedeutung. Erhard Junghans untersucht, warum das so war, betrachtet aber auch die Vorgeschichte, ohne die es die Zuckerfabrik Klein Wanzleben gar nicht gegeben hätte, erinnert an Persönlichkeiten, die in den 180 Jahren die Rübenzuckerproduktion mitgeprägt haben und wirft einen Blick auf die Stadt Magdeburg, die jahrzehntelang die Metropole des Rübenzuckers in Deutschland war.

      Die Zuckerfabrik Klein Wanzleben - ihr Beitrag zur Entwicklung der Rübenzuckerindustrie und Landwirtschaft
    • Vom Vorwerk zur neuen Heimat: Blumenberg

      Geschichten, Bilder und Erinnerungen

      • 118pages
      • 5 heures de lecture

      Kann man über ein kleines, nicht einmal 400 Seelen zählendes Dorf der Magdeburger Börde ein Buch schreiben, über einen Ort, der nie eine selbstständige Gemeinde war, keinen Bürgermeister oder Gemeinderat besaß, der über seine Geschicke hätte entscheiden können? Es gab weder Kirche noch Pfarrer oder eigenen Friedhof. Nur etwa 30 Jahre seiner Geschichte hatte das Dorf eine Schule. Niemand schrieb eine Chronik, die Einwohnerlisten sind unvollständig. Dennoch – die Geschichte des Dorfes Blumenberg gleicht keiner eines anderen Ortes zwischen Elbe und Harz. Gegründet 1789 auf Befehl eines preußischen Ministers. 1843 durch Zufall ein Eisenbahnhaltepunkt, aus dem sich das größte Eisenbahnkreuz der Magdeburger Börde entwickelte. 1935 von allen bisherigen Bewohnern des Vorwerkes verlassen. 1936 bis 1938 von ca. 200 Personen aus verschiedenen Regionen Deutschlands neu besiedelt. Welches Dorf hat so eine aufregende Geschichte vorzuweisen?

      Vom Vorwerk zur neuen Heimat: Blumenberg