Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Franz Josef Ziwes

    Studien zur Geschichte der Juden im mittleren Rheingebiet während des hohen und späten Mittelalters
    Geschichtlicher Atlas der Rheinlande
    Badische Synagogen
    • Diese Photodokumentation zeigt Synagogen in Baden kurz vor der Jahrhundertwende. Zu seinem 70. Geburtstag am 9. September 1896 erhielt Großherzog Friedrich I. vom Oberrat der Israeliten in Baden eine Huldigungsadresse mit Photographien jüdischer Gotteshäuser als Geschenk. Die großformatigen Aufnahmen zeigen bisher nicht gekannte und einzigartig frühe Innen- und Außenansichten der heute meist verschwundenen Synagogen in Bruchsal, Eppingen, Ettlingen, Freiburg, Heidelberg, Ihringen, Karlsruhe, Kippenheim, Konstanz, Mannheim, Müllheim, Pforzheim und Sulzburg. Sie wurden im Auftrag des Oberrats von einem unbekannten Photographen in hervorragender Qualität aufgenommen. Entdeckt wurden die Photographien unter jenen Archivalien, die 1995 für das Generallandesarchiv Karlsruhe aus dem Besitz der Markgrafen von Baden erworben werden konnten. Das Buch präsentiert die historisch wertvollen Aufnahmen in Duplexqualität und mit Erläuterungen zu den einzelnen Synagogen. Dazu gehören Angaben über die Bauzeit, den Architekten, den Baustil sowie die jeweilige Judengemeinde, ihre Größe und Bedeutung. Die Texte beleuchten das Verhältnis Großherzog Friedrichs I. zu den Juden, den Synagogenbau in Baden sowie den Wandel des Synagogenritus im 19. Jahrhundert.

      Badische Synagogen