La Rome antique
- 464pages
- 17 heures de lecture
A Process-and Data-Driven Perspective
The book explores the critical need for accurate business forecasting and effective financial planning, particularly in the context of multinational corporations. It addresses the challenges posed by inefficient data integration and planning processes, emphasizing the importance of redesigning corporate financial planning to enhance timeliness, completeness, and consistency. Additionally, it introduces new quality metrics for financial data, benchmarking them against accuracy to uncover previously hidden business insights. Empirical evaluation studies support the proposed methodologies.
Ein Leitfaden für Praxisanleitende und Lehrende
Die Veränderungen in der Pflegeausbildung erfordern eine Anpassung an die zunehmende Heterogenität der Auszubildenden, die durch unterschiedliche Migrationshintergründe, Leistungsniveaus und soziale Herkunft geprägt ist. Diese Vielfalt stellt eine Herausforderung für Lehrende dar, da einheitliche Lehrmethoden schwierig anzuwenden sind. Das Buch bietet einen Leitfaden für Lehrende und Praxisanleitende, um mit den Herausforderungen der Heterogenität umzugehen und gleichzeitig die Chancen der Vielfalt zu nutzen. Es enthält fundiertes Wissen sowie praktische Beispiele und Übungen zur Unterstützung.
Hintergründe, Konzepte, Probleme, Lösungen
Examiniertes Pflegepersonal ist gesetzlich zur praktischen Anleitung von Auszubildenden verpflichtet. Dieses mittlerweile in der 5. Auflage vorliegende Standardwerk vermittelt detailliertes Hintergrundwissen zu den Themen Lernmodelle und effektive Lernprozesse in der Pflegepraxis, Anleitungsmethoden, Anforderungsschwerpunkte einzelner medizinischer Fachgebiete, Kommunikations- und Gesprächsführungstechniken, schriftliche Beurteilung und Organisationshilfen. Zahlreiche Praxisbeispiele, Formulare und Checklisten erleichtern die Umsetzung. Weitere Inhalte sind: die Bedeutung des Kompetenzerwerbs in der Ausbildung, die Wirkung nonverbaler Kommunikation, Formen selbstgesteuerten Lernens, die Bedeutung des Coachings und die Rolle und Aufgabe der Praxisanleiterin als Fachprüferin beim praktischen Examen. Neu hinzugekommen sind in der 5. Auflage die Themen Lernwerkstatt und Schulstation. Wie auch in der Vorauflage werden die Rahmenbedingungen und Auswirkungen des Krankenpflegegesetzes auf die Praxisanleitung dargestellt.
Elefanten in den Alpen - Wo gibt's denn so was? Im alten Rom! Da gab es Einiges, was auch heute noch für Wirbel Gladiatorenschulen, zum Beispiel. Und wie war das noch gleich mit dem Latein - kann das etwa Spaß machen? Wigald Bonings Antwort lautet ganz Ja, göttlichen Spaß! Dieses Sach-Hörbuch aus der HÖR-BIBLIOTHEK verbindet Wissensvermittlung mit spannender Unterhaltung. Die Texte basieren auf den besten Geschichten aus GEOlino extra "Das alte Rom".