Der CD-Brenner ist in den letzten Jahren zum festen Bestandteil von PC und Notebook geworden und das Brennen von CDs gehört für viele User inzwischen zum täglichen Umgang mit dem heimischen Computer. Dabei geht es zumeist um das Zusammenstellen von Audio-Samplern und das Brennen von Sicherheitskopien. Wer aber mehr über das Thema erfahren und z. B. wissen möchte, inwiefern sich eine CD-ROM von einer Audio-CD oder einer Super-Video-CD unterscheidet und was man mit PC und Brenner so alles anstellen kann, der findet in diesem Buch die entscheidenden Antworten. Der Autor vermittelt einsteigergerecht das erforderliche Know-how rund ums Thema: Wie funktionieren die verschiedenen Brennverfahren? Wie vermeide ich Probleme beim Brennen von CDs und DVDs? Welche Hardware gibt es und worauf muss ich beim Kauf achten? Das Taschenbuch bietet zudem einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Programme, die zum Brennen von CDs und DVDs eingesetzt werden, und zeigt in zahlreichen Praxis-Workshops, wie sich diese bedienen lassen. Auf der beiliegenden CD-ROM: über 200 Demoversionen, Shareware- und Freeware-Programme, u. a. Nero Burning ROM, CloneCD, MovieJack, DivX und eine Vollversion von VidED Light
Carsten Scheibe Livres






Das Musik-Dateiformat MP3 komprimiert Audio-Dateien ohne hörbaren Qualitätsverlust und ermöglicht dadurch, Musik problemlos über das Internet verfügbar zu machen, abzuspielen sowie neue Musik zu mischen und zu archivieren. Dieses Buch zeigt, welche Download-Möglichkeiten es im Internet gibt und wie man die gewünschte Musikdatei findet, herunterlädt und abspielt. Außerdem geht der Autor auf neue Musikformate ein und erläutert, wie MP3-Files nachbearbeitet und auf CD gebrannt werden können.
Noch nie hat sich ein neues Medium so schnell am Markt durchgesetzt wie die DVD. Es wird wohl an der immensen Leistung und der Vielseitigkeit dieser Scheibe liegen: Sie liefert Kinofilme in höchster Auflösung mit glasklarem Sound und zahlreichen Extras und als DVD-ROM speichert sie wesentlich mehr Daten als eine übliche CD-ROM. Dieses Buch führt den angehenden wie den bereits überzeugten Fan sachkundig durch die Welt der DVD. Mit der Geschichte der DVD und den verschiedenen Formaten beginnend erläutert Carsten Scheibe – Redakteur und Autor einschlägiger DVD-Zeitschriften –, wie Sie sich ein perfektes Heimkino einrichten und welche Hard- und Software dazu auf dem Markt verfügbar ist. Darüber hinaus verrät er Ihnen zahlreiche Tipps und Tricks zum DVD-Ripping und -Authoring. Ergänzt wird diese fundierte Einführung durch eine umfangreiche Filmrezensionsbibliothek, die Ihnen beim Kauf einer DVD die Auswahl erleichtert. Beiliegende CD-ROM mit 140 DVD-Screenshows, 111 ausführlichen Rezensionen zu aktuellen Kino-DVDs, 50 Shareware-Tools - u. a. zu den Themen DVD-Verwaltung, DVD-Menüsysteme und DVD-Rippen -, einer Vollversion von VidED 5.0 Light, Demoversionen von InstantCD/DVD 6.023, MovieJack 1.1, PowerDVD XP 4.0, Ulead DVD Movie Factory und Virtual CD 4.0.4.
"... eben ging es doch noch!" ist ein häufig geäusserter Spruch von Menschen, die verzweifelt vor einem PC sitzen, der partout nicht das tut,was man von ihm will. In diesem humoristischen Buch über die Tückenmoderner PC-Technik wird sich der Leser an vielen Stellen wiedererkennen und mit Schadenfreude feststellen, dass es anderen Menschen ebenso gehen kann. Kein Thema wird ausgespart, alle technischen Probleme, die rund um den PC passieren können, werden aufs Korn genommen: Die zehn häufigsten Fehlermeldungen, Kurioses und Amüsantes aus PC-Hotlines, merkwürdiges Kaufverhalten erwachsener Menschen in PC-Fachgeschäften, das seltsame PC-Eigenleben.