Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Steppan

    Die Artuqiden-Schale im Tiroler Landesmuseum Ferdinandeum Innsbruck
    Die Athos-Lavra und der trikonchale Kuppelnaos in der byzantinischen Architektur
    Die spätromanischen Wandmalereien von Sankt Helena am Wieserberg
    Heilige Berge - Berge und das Heilige
    • Heilige Berge - Berge und das Heilige

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Berge werden aufgrund ihrer markanten morphologischen Beschaffenheit seit jeher als bedeutungsvoll wahrgenommen. Wegen ihrer Unzuganglichkeit und Unwirtlichkeit, ihrer gewaltmachtigen Natur und nicht zuletzt auch wegen ihrer gestaltspezifischen Monumentalitat sind sie in allen Kulturen Orte der Faszination und des Schreckens, der Mystifizierung und Mythenbildung.

      Heilige Berge - Berge und das Heilige
    • Die romanische Saalkirche liegt im Gailtal bei der Gemeinde Dellach, einer durch den Reiz ihrer Unberührtheit ausgezeichneten Kulturlandschaft im Grenzgebiet zu Italien. Sie bietet durch ihre malerische Ausstattung von Apsis, Triumphbogen und Südfassade ein heterogenes Programm im Wechselspiel zwischen Tradition und Neuerung. Bisher kunsthistorisch nur wenig gewürdigt, stellen die Wandmalereien einen interessanten Beitrag zur Stilgeschichte der Romanik im Süden Österreichs dar. Großer Kunstführer zu einem Kleinod der Romanik in Kärnten

      Die spätromanischen Wandmalereien von Sankt Helena am Wieserberg