In diesem Buch erklärt Prof. Dr. Claas Lahmann, wie Arbeit glücklich macht und wann ein Jobwechsel sinnvoll ist. Anhand von Fallbeispielen und aktuellen Forschungsergebnissen zeigt er, wie man die eigene Arbeitssituation verbessern kann. Mit konkreten Tipps ermutigt er dazu, aktiv Veränderungen herbeizuführen oder gegebenenfalls zu gehen.
Claas Lahmann Livres




Psychosomatische Medizin und Psychotherapie
Kompaktes Wissen für die Weiterbildung und Prüfung
Dieses Praxislehrbuch richtet sich an angehende FachärztInnen für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Es bietet einen kompakten Überblick über Diagnostik und Behandlung psychosomatischer Erkrankungen wie Depressionen und Angststörungen, sowie die erforderlichen psychiatrischen Aspekte. Klare Struktur und Fallbeispiele erleichtern das Lernen.
Kardiovaskuläre Beschwerden sind zu einem hohen Prozentsatz funktioneller Natur. Vielfältige Herzbeschwerden sowie Angst um die eigene Herzgesundheit zeichnen die somatoforme autonome Funktionsstörung des kardiovaskulären Systems nach ICD-10 F45.30 aus. Neben medikamentösen Interventionen kommen tiefenpsychologisch orientierte sowie kognitiv-behaviorale Verfahren zum Einsatz. Die Ergebnisse vorliegender Pilotstudie lassen den Schluss zu, dass die Kombination von psychosomatischer Informationsvermittlung und Funktioneller Entspannung ein effektives und praktikables Therapiekonzept bei der Behandlung Funktioneller Herzbeschwerden darstellt.