Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Matthias Klimmer

    Effizienz der computergestützten Fertigung
    Unternehmensorganisation :eine kompakte und praxisnahe Einführung ; [Lehrbuch]
    Unternehmensorganisation
    Unternehmensorganisation
    • Unternehmensorganisation

      Eine kompakte und praxisnahe Einführung mit Online-Training.

      Dieses Lehrbuch bietet einen kompakten und praxisnahen Einstieg in die Unternehmensorganisation. Es behandelt Analyse, Planung und Umsetzung organisatorischer Strukturen. Zudem werden Konzepte, Methoden und aktuelle Trends vorgestellt. Inklusive kostenlosem Online-Training zur Vertiefung der Grundlagen.

      Unternehmensorganisation
    • Dieses Lehrbuch vermittelt in kompakter und praxisnaher Weise die Grundlagen zur Organisation von Unternehmen. Hierzu werden die wichtigsten Teilgebiete zur Analyse, Gestaltung und Veränderung einer Unternehmensorganisation in relativ knapper Form angesprochen. Über die reine Darstellung der Konzepte, Gestaltungsparameter oder praktischen Methoden und Techniken hinaus werden immer auch deren wichtigste Vor- und Nachteile aufgezeigt und eine Anwendungsempfehlung gegeben. Abgerundet wird das Buch durch zahlreiche Beispiele aus der Praxis, sowie durch Hinweise, die als Info-Boxen zur Erklärung von Schlüsselbegriffen dienen.

      Unternehmensorganisation
    • Einführung in die Organisationslehre – kompakt und anwendungsorientiert. Dieses Lehrbuch führt Studierende betriebs- und ingenieurwissenschaftlicher Studiengänge in die Organisationslehre ein. Es stellt die wichtigsten Teilgebiete zur Analyse, Gestaltung und Veränderung einer Unternehmensorganisation in übersichtlicher und verständlicher Form vor. Über die reine Darstellung der Konzepte, Gestaltungsparameter oder praktischen Methoden und Techniken hinaus erläutert das Buch deren wichtigste Vor- und Nachteile und gibt konkrete Anwendungsempfehlungen. Klar definierte Lernziele zu Beginn eines jeden Kapitels, Anwendungsbeispiele und Wiederholungsfragen sichern den Lernerfolg. An zahlreichen Stellen finden sich Literaturhinweise zur weiteren, individuellen Vertiefung. Aus dem Inhalt: Einführung. Gestaltung der Aufbauorganisation. Gestaltung der Prozessorganisation. Neuere Konzepte der Organisationsgestaltung. Change Management: Organisatorische Veränderungsprozesse meistern. Methoden und Techniken der Organisationsarbeit.

      Unternehmensorganisation :eine kompakte und praxisnahe Einführung ; [Lehrbuch]
    • Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 1.1 Problemstellung 1.2 Zielsetzung und Vorgehensweise 2 Neue Fertigungstechniken und Organisationsstruktur 2.1 Technikeinsatz und Organisationsgestaltung: Zwischen Sachzwang und Beliebigkeit 2.2 Neue Fertigungstechniken und organisatorische Gestaltungsspielräume 2.3 Zur Bestimmung organisatorischer Gestaltungsspielräume 3 Ökonomische Bewertung von Gestaltungsoptionen in der computergestützten Fertigung 3.1 Ökonomische Implikationen der computergestützten Fertigung 3.2 Ansätze zur ökonomischen Wirkungsanalyse technisch-organisatorischer Fertigungssysteme 3.3 Wirtschaftlichkeitsbetrachtung bei der Planung neuer Produktionskonzepte zwischen Anspruch und Wirklichkeit 4 Die CAD/NC-Prozeßkette: Ein bedeutendes Glied der computergestützten Fertigung 4.1 Allgemeine Grundlagen 4.2 Vom Konstruktionsergebnis zur Maschinenanweisung — die CAD/NC-Prozeßkette 4.3 Die CAD/NC-Prozeßkette aus betriebswirtschaftlicher Sicht 5 Diskursiver Ansatz zur Planung und Bewertung technisch-organisatorischer Alternativen der CAD/NC-Prozeßkette 5.1 Bausteine eines diskursiven Planungs- und Bewertungsprozesses 5.2 Praktische Gestaltung des Planungs- und Bewertungsprozesses 5.3 Diskursiver Ansatz zwischen OE und Wirtschaftlichkeitsrechnung 6 Empirische Fallstudien zur betriebswirtschaftlichen Bewertung alternativer Grobkonzepte der CAD/NC-Prozeßkette 6.1 Zielsetzung und Anlage der

      Effizienz der computergestützten Fertigung