Má můj kůň zdravé nohy? Schvácením kopyt (laminitidou) trpí stále více koní. Často jsou jejich majitelé na začátku bezradní a bezmocní, přitom právě u tohoto onemocnění je včasná a správná léčba tím, co rozhoduje o zdraví nebo invaliditě, životě nebo smrti koně. V této knize najdete konkrétní rady. Přináší nejnovější poznatky na poli výzkumu, pomáhá majiteli koně, aby dokázal včas rozeznat na kopytech varovné příznaky a vyhledat konkrétní příčinu onemocnění u každého jednotlivého onemocnění. Unikátní fotografie anatomických struktur a preparátů usnadňují pochopení procesu schvácení kopyt. Obrazová dokumentace úspěšně vyléčených případů je navíc pro majitele koně podporou i pomocí, aby se dokázali včas a správně rozhodnout. Kromě rejstříku, nomenklatury a užitečných adres je zde bohatý seznam literatury – studium pro náročné tak může pokračovat. Právě množství odkazů na vědecké výzkumy a zdroje včetně mnohdy zcela rozporných výsledků studií ukazuje, že zdraví kopyt podléhá mnoha faktorům. Zdroj.http://www.eshop-rychle.cz/
Konstanze Rasch Livres






Meine Familie ist arm
Wie Kinder im Grundschulalter Armut erleben und bewältigen
- 356pages
- 13 heures de lecture
Im Buch wird aus Schilderungen von Kindern deutlich, wie sie sich, ihre Familie, ihr Umfeld unter Armutsbedingungen sehen. Eine einzigartige Analyse der verheerenden, vielschichtigen Auswirkungen von Armut auf Kinder. Das Buch liefert die Ergebnisse einer qualitativen Studie, die die Lebenslage von Kindern im Grundschulalter aus der Perspektive der Kinder untersucht. Es handelt sich um eine der ersten Studien, die auf Eigenaussagen der Kinder basiert. Insgesamt zeigt sich, dass die Prozesse zunehmender Benachteiligung und des mehrdimensionalen Ausschlusses von Kindern eine theoretische, empirische und konzeptuelle Herausforderung für die Soziale Arbeit darstellen. Es wird vor allem das bislang unzureichende Instrumentarium der Kinder- und Jugendhilfe deutlich. Im Ergebnis diskutiert das Buch Vorschläge für eine konzeptionelle Umorientierung der Jugendhilfe. Inhaltsverzeichnis Armut in der Bundesrepublik.- Kinderarmut als Forschungsthema.- Kinder in armen Familien.- Kinderleben in Armutslagen Ergebnisse einer empirischen Studie.- Lebenslagen und Bewältigungsstrategien Typologie und Theorie.- Sozialpädagogische Konsequenzen.
Problemlos eisenlos
Wege zum Barhuf
Dies ist ein Wegweiser für alle Pferdebesitzer, die von einem Barhufpferd träumen, es bisher aber aus den verschiedensten Gründen nicht gewagt haben, ihren Pferden die Eisen abnehmen zu lassen. Es ist ein Ratgeber für alle, die sich für eine Barhufumstellung entschieden haben und hierbei unnötige Probleme vermeiden wollen. Wie problemlos die Umstellung tatsächlich verläuft, ist von verschiedenen Faktoren abhängig. Über diese erleichternden oder erschwerenden, unvermeidlichen oder vermeidbaren Faktoren wird der Leser ausführlich informiert und so befähigt, den Erfolg des Unternehmens Barhuf abzuschätzen und sachkundig in die Hand zu nehmen.
Immer mehr Pferde erkranken an Hufrehe. Seitens der betroffenen Pferdebesitzer herrscht oft große Hilflosigkeit. Dabei ist schnelles und richtiges Handeln gefragt. Die vom Besitzer geforderten Entscheidungen stellen die Weichen für Gesundheit oder Invalidität, Leben oder Tod des Pferdes. Neben einer Darstellung der aktuellsten Erkenntnisse zur Hufreheforschung bietet das Buch konkrete Hilfestellung bei der Ursachensuche. Der Pferdebesitzer wird in die Lage versetzt, Alarmzeichen am Huf selbst zu erkennen. Bilddokumentationen von Behandlungsverläufen machen Mut und helfen dabei richtige Entscheidungen zu treffen.