Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Strohmeier

    Die Integration von Unternehmungs- und Personalplanung
    SAP R 3 HR
    Software-Kompendium Personal
    Informationssysteme im Personalmanagement
    Human Resource Intelligence und Analytics
    • Human Resource Intelligence und Analytics

      Grundlagen, Anbieter, Erfahrungen und Trends

      Das Buch bietet einen umfassenden Überblick über die Anwendung und Implementierung von Business-Intelligence-Lösungen im Personalmanagement. Business-Intelligence-Systeme finden als Analyse- und Planungssysteme verbreitete Anwendung in vielfältigen Unternehmensbereichen wie Vertrieb/Customer Relationship Management, Logistik/Supply Chain Management sowie Personalmanagement. Daher beschäftigt sich Autoren und Herausgeber intensiv mit der Anwendung von Business-Intelligence-Systemen im Personalmanagement und geben einen ausführlichen systematischen Einblick in entsprechende grundlegende technologische Konzepte und personalwirtschaftliche Anforderungen. Ziel des Buches ist daher eine spezifisch auf die Anwendungsdomäne Personalmanagement ausgerichtete Ausarbeitung der Business-Intelligence-Konzeption in technischer und fachlicher Hinsicht.

      Human Resource Intelligence und Analytics
    • Mit Begriffen wie „virtuelles“ oder „elektronisches“ Personalmanagement wird die anhaltende Informatisierung des Personalbereichs akzentuiert. Als Folge verlangt ein praktisches Personalmanagement von den damit betrauten Fach- und Führungskräften immer umfassender werdende IT-Kenntnisse. Das Buch beschäftigt sich daher intensiv mit der Anwendung von Informationssystemen im Personalmanagement. Der Leser erhält einen umfassenden und aktuellen Überblick über Architektur und Funktionalität realtypischer „Personalinformationssysteme“ sowie deren Einsatzpotenziale im Personalmanagement. Durch eine weitgehend unabhängige Ausgestaltung der Darstellung einzelner Systemkategorien kann das Buch auch als Handbuch und Nachschlagewerk verwendet werden.

      Informationssysteme im Personalmanagement
    • Inhaltsverzeichnis1. Die Integration von Unternehmungs- und Personalplanung - eine Einführung.1.1 Bestimmung des Untersuchungsgegenstandes.1.2 Selbstverständnis einer anwendungsorientierten personalwirtschaftlichen Forschung.1.3 Gang der Untersuchung.2. Die Integration von Unternehmungs- und Personalplanung aus normalwissenschaftlicher Perspektive.2.1 Notwendigkeit der Integration im Rahmen eines Human-Resource-Managements.2.2 Dimensionen der Integration.2.3 Instrumente der Integration.2.4 Integration in der Unternehmungspraxis.2.5 Möglichkeiten der Integration.3. Die Integration von Unternehmungs- und Personalplanung aus selbstorganisatorischer Perspektive.3.1 Begriff und historische Entwicklung der Selbstorganisation.3.2 Selbstorganisation und Betriebswirtschaft.3.3 Selbstorganisation und Integration von Unternehmungs- und Personalplanung.4. Epilog.

      Die Integration von Unternehmungs- und Personalplanung