Die heimliche Hauptstadt der Schweiz ist eine überschaubare und doch weltläufige Metropole. Vom Banken- und Shoppingzentrum Bahnhofstrasse sind es nur wenige Meter zur verträumten Altstadt am anderen Limmatufer. Oper, Theater und Museen garantieren Hochkultur, die Elite-Uni ETH ein studentisch geprägtes Nachtleben. Und das alles am Zürichsee mit seiner grandiosen Bergkulisse. In 15 'Direkt-Kapiteln' führen die Autoren den Besucher direkt zu den Highlights der Stadt und helfen, ihr Wesen zu entdecken, ihren Puls zu spüren: Bahnhofstrasse; rund um den Lindenhof; die Altstadt links der Limmat; Münsterhof; Grossmünster; Niederdorf; ETH und Universität; Kunsthaus Zürich; Oberdorf; das östliche Seeufer; das westliche Seeufer; Arbeitervorstadt Aussersihl; modernes Design in Zürich-West; Rosenstadt Rapperswil; Museums- und Gartenstadt Winterthur. Rund 200 handverlesene Adressen für jede Laune, jeden Geschmack, jeden Geldbeutel, von der Übernachtung über Essen und Trinken sowie Einkaufen bis Ausgehen lassen den Citytrip zum Erlebnis werden. Jede Adresse ist mit einem Schlagwort versehen – das erleichtert die schnelle Orientierung. Im großen separaten Cityplan sind alle im Buch empfohlenen Adressen namentlich eingetragen, außerdem zeigt er einen vergrößerten Zentrumsplan, einen Nahverkehrsplan, sowie eine Umgebungskarte. Die Übersichtskarte zeigt alle Highlights, Detailpläne erlauben die präzise Orientierung in den 15 'Direkt-Kapiteln'.
Johannes Eue Livres





Herrliche Panoramawege und wundervolle Wanderungen erwarten Sie im und um den Naturpark Bergisches Land, zwischen Köln und Gummersbach, zwischen Wuppertal und dem Tal der Sieg. Jede der 35 Touren ermöglicht einen perfekten Wandertag: Exakte Wegbeschreibung, Karte und Höhenprofil sind jeweils durch die zugeordneten Wegpunkte eng aufeinander abgestimmt und machen die Orientierung einfach. Konkrete Angaben zu Dauer, Länge und Schwierigkeitsgrad, zu Anfahrtswegen und Einkehrmöglichkeiten erleichtern die Planung. Praktische Wandertipps und ein kurzer Magazinteil stimmen auf die Region ein. Johannes Eue macht bei jeder Wanderung auf Sehenswertes am Wegesrand aufmerksam, er gibt Tipps für besondere Pausenorte und Abstecher. Mit Überblickskarte und Register ist jeder Ort und jede Tour schnell gefunden.
Wandern im Engadin
- 168pages
- 6 heures de lecture
Graubünden ist Sommer wie Winter ein beliebtes Ziel für Aktiv-Urlauber, Outdoor-Sportler, Bahn-Fans und Familien, die ihre Ferien in der Natur verbringen wollen. Wanderer lockt das malerische Engadin, Rafting-Fans stürzen sich die Rheinschlucht hinunter, und wer Ruhe sucht, checkt in den aufgeführten Wellness- Hotels ein. Johannes Eue, langjähriger Kenner Graubündens, bietet ausgewählte Informationen für Sportfreunde wie Genießer und begleitet zu den schönsten Städten der Region: in die Kantonshauptstadt Chur, ins mondäne St. Moritz und nach Davos, der Stadt im Hochgebirge. Gewusst wo: Jedes DUMONT Reise- Taschenbuch enthält einen mehrseitigen Atlas. Reiseführer-Text und Karten sind durch Seiten- und Koordinatenangaben auf praktische Weise miteinander verknüpft - schnelles Auffinden ist garantiert! Noch mehr Tipps: Ausgewählte Tipps mit Preisangaben zu Unterkünften und viele kommentierte Adressen zu Essen & Trinken, Shopping, Nachtleben sowie Sport & Spaß machen den Urlaub zum Genuss. Nützliches Leitsystem durch die Adressenvielfalt sind die Piktogramme. Tipps für Ihren Urlaub: Wann ist die beste Reisezeit? Lieber pauschal oder doch individuell? Wo sind die bekanntesten Sehenswürdigkeiten? Das Kapitel Tipps für Ihren Urlaubs beantwortet kompetent die wichtigsten Fragen zur Vorbereitung und Orientierung!