Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Klaus Golka

    Berufliche Risikofaktoren für Tumoren der Harnblase und der Prostata
    Anwendung statistischer Methoden zur Identifikation beruflicher Risiken für maligne Tumoren der Harnblase und der Prostata
    Verkehrsmedizin - arbeitsmedizinische Aspekte
    • Der Inhalt: Die Arbeitsmedizin hat sich zunehmend mit den Wechselbeziehungen zwischen inner- und außerbetrieblichem Straßenverkehr und Krankheiten beschäftigt. Im Jahr 2010 wurde das Thema „Transport und Verkehr“ als zentrales Thema der 50. Wissenschaftlichen Jahrestagung der DGAUM gewählt. Der ecomed Verlag fasst nun bereits zum dritten Mal wesentliche Inhalte zu diesem Thema in einem Buch zusammen. Wichtige Institutionen wie DGAUM, VDBW, DGUV, DVR, DGVM, DGVP und die Automobilindustrie führen in das Thema ein und ergänzen dies mit aktuellen Unfallstatistiken aus Deutschland. Der Hauptteil behandelt die Problematik von Krankheiten sowie Einflussfaktoren wie Alter, Alkohol, Rauschmittel, Medikamente und Schlafstörungen in Bezug auf die Fahrtüchtigkeit. Ein weiterer Abschnitt widmet sich der „Fahreignung“ und erörtert die rechtlichen Grundlagen. Wichtige Themen sind arbeitsmedizinische Untersuchungen zur Fahr-, Steuer- und Überwachungstätigkeit (G25), Eignungsuntersuchungen nach Fahrerlaubnisverordnung sowie Aspekte der Medizinisch-psychologischen Untersuchung zur Fahreignung. Abschließend werden neue wissenschaftliche Erkenntnisse von Nachwuchswissenschaftlern, die auf der DGAUM-Tagung 2010 ausgezeichnet wurden, präsentiert. Im Anhang sind wichtige Adressen und ein Stichwortverzeichnis zur gezielten Recherche enthalten.

      Verkehrsmedizin - arbeitsmedizinische Aspekte