Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Britta Benke

    Le travail de Britta Benke se concentre sur la production artistique et la vie de Georgia O'Keeffe. Ses recherches et ses études doctorales explorent la vie de cette peintre américaine emblématique, examinant son héritage artistique et son impact. Benke offre des aperçus profonds de la vision unique d'O'Keeffe et de sa signification dans l'histoire de l'art.

    Wer ist eigentlich dieser Matisse?
    Georgia O'Keeffe 1887-1986 : Blumen in der Wüste
    Wer ist eigentlich dieser Kandinsky?
    O'Keeffe. Kleine Reihe - Kunst
    O'Keeffe
    Georgia O'Keeffe. 1887-1986. Flowers in the desert
    • About the idiosyncratic of O’Keeffe’s careerThe art of American painter Georgia O’Keeffe (1887-1986) is splendid with color and laden with hidden sensuality. O’Keeffe’s name rests mainly on the large-format flower pictures that have assured her an unusual place in the annals of art, between realist and abstract.>Our Basic Art Series study traces the idiosyncratic of O’Keeffe’s career, and numerous illustrations document the most important periods in her lengthy life in art.About the Each book in TASCHEN’s Basic Art series

      Georgia O'Keeffe. 1887-1986. Flowers in the desert
    • O'Keeffe

      • 95pages
      • 4 heures de lecture
      4,0(46)Évaluer

      Introduces readers to artist Georgia O'Keeffe using examples of her paintings.

      O'Keeffe
    • Leben und Werk des russischen Malers (1866-1944), der mit seinem ausgeprägten Gefühl für Farben und geometrische Formen eine neue Art der Malerei geschaffen hat. Ab 8.

      Wer ist eigentlich dieser Kandinsky?
    • Auch im dritten Band der Reihe Kinder entdecken Kunst begibt sich die Kunstpädagogin Britta Benke mit ihren kleinen Lesern auf Entdeckungsreise – diesmal durch Leben und Werk des berühmten französischen Künstlers Henri Matisse. Kindgerecht werden die Besonderheiten einiger Werke erläutert, weiterführende Fragen regen die Kinder zur kreativen Auseinandersetzung mit der Bilderwelt von Matisse an.

      Wer ist eigentlich dieser Matisse?
    • Woran erkennt man eigentlich einen »Picasso«? Was sind das für Dreiecke, Vierecke und andere geometrische Formen in seinen Bildern? Welche Farben verwendete der spanische Maler besonders gerne für Harlekine und Zirkusakrobaten? Womit hat er noch gearbeitet außer mit Ölfarben und Pinsel? Und was heißt eigentlich »kubistisch«? Kunstpädagogin Britta Benke begibt sich in ihrem Picasso Kinderbuch auf eine vielschichtige Entdeckungsreise durch das Leben und Werk des außergewöhnlichen Künstlers. In der Begegnung mit Picassos Bildern und Skulpturen erleben Kinder ab 6 Jahren das künstlerische Zusammenspiel verschiedenster Materialien, geometrischer Formen und Farben. Angeleitet durch weiterführende Fragen werden Kinder zur aktiven Teilnahme und kreativen Auseinandersetzung mit Picassos Bilderwelt inspiriert.

      Wer ist eigentlich dieser Picasso?
    • Woran erkennt man eigentlich einen »Miró«? Welche Farben verwendete der berühmte spanische Maler besonders gerne? Was sind das für Figuren und Zeichen, die uns in seinen Bildern immer wieder begegnen? Mit welchen anderen Materialien hat er noch gearbeitet? Und was heißt eigentlich »surrealistisch«? Die Kunstpädagogin Britta Benke nimmt in ihrem Miró Kinderbuch kleine Leser ab 6 Jahren mit auf eine spannende Reise durch Joan Mirós farbenfrohe Bilderwelt. So erfahren Kinder, was das Besondere an Mirós Kunst ist und was ihn von anderen bekannten Malern unterscheidet. Ein Kreativteil gibt Anregungen, selbst zu malen und Miró nachzueifern.

      Wer ist eigentlich dieser Miró?