Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Joachim Eichler

    9 novembre 1940
    Laser : Grundlage, Systeme, Anwendungen
    Laser
    Laser
    Das neue physikalische Grundpraktikum
    • Das neue physikalische Grundpraktikum

      • 588pages
      • 21 heures de lecture
      1,0(1)Évaluer

      Das Neue Physikalische Grundpraktikum ist ein einzigartiges und völlig neu konzipiertes Praktikumsbuch, das für alle Physik-Praktika geeignet ist. In 12 Kapiteln mit insgesamt 51 Themenkreisen werden 179 Einzelaufgaben mit Zielsetzung, Literatur, Grundlagen, Zubehör, Meßaufgabe und Auswertung ausführlich beschrieben. Anschauliche Piktogramme führen durch das durchgehend zweifarbig gestaltete Buch, um die einzelnen Elemente voneinander abzuheben. Formeln, die zum Grundwissen gehören, und andere wichtige Formeln werden besonders hervorgehoben. Im Buch findet sich ein Lesezeichen mit den verwendeten Piktogrammen, wichtigen Fundamentalkonstanten sowie einem Replika-Gitter zur Spektralanalyse für eigene Versuche. Rundum ein innovatives Buch für alle Studierenden mit Haupt- oder Nebenfach Physik.

      Das neue physikalische Grundpraktikum
    • Laser

      Bauformen, Strahlführung, Anwendungen

      Diese Einführung in die Physik und Technik der Laser behandelt deren Funktion, Bauformen, Emissionseigenschaften sowie verschiedene Lasertypen und optische Komponenten. Die 8. Auflage berücksichtigt aktuelle Entwicklungen wie Hochleistungsdiodenlaser, Faserlaser und deren Anwendungen in der Medizin und Materialbearbeitung.

      Laser
    • Laser

      High-Tech mit Licht

      • 224pages
      • 8 heures de lecture

      Der Laser, vor 35 Jahren erfunden, hat sich mittlerweile zu einer Schlüsselkomponente zahlreicher High-Tech-Produkte entwickelt. - Alle, die sich mit dieser neuen Technologie auseinandersetzen wollen, finden in diesem Buch Informationen über die Funktionsweise der verschiedenen Laserarten und ihre vielfältigen Einsatzmöglichkeiten in Medizin, Naturwissenschaft und Technik. - Die technischen Zusammenhänge sind mit zahlreichen Zeichnungen und Photos illustriert und so beschrieben, daß zu ihrem Verständnis keine Vorkenntnisse nötig sind. - Ein Ausblick auf die wirtschaftliche und technische Zukunft der Lasertechnik zeigt eine Fülle interessanter Entwicklungsperspektiven auf.

      Laser
    • Grundkenntnisse über Physik und Technik des Lasers gehören heute zum Basiswissen beinahe jeden Ingenieurs. Dieses leichtverständliche Lehrbuch liefert dazu nicht nur eine fundierte Einführung in das Grundlagenwissen, sondern informiert darüber hinaus über Eigenschaften der verschiedenen Lasertypen, über Bauformen, optoelektronische Komponenten, Strahlführung und -charakterisierung. Auf verständliche Weise werden auch moderne Entwicklungen wie Röntgen- und Elektronenlaser beschrieben. Bei der Darstellung der vielfältigen Lasersysteme und in einer Übersicht gehen die Autoren auf die vielfältigen Anwendungen des Lasers in Technik, Wissenschaft und Medizin ein. Der mathematische Anspruch des Buches wurde so gewählt, daß es sich nicht nur für Studenten der Physik und Ingenieurwissenschaften an Technischen Universitäten und Fachhochschulen eignet, sondern auch demjenigen ein Selbststudium ermöglicht, der sich aus allgemeinem Interesse in die Grundlagen des Lasers einarbeiten möchte. In der 2. Auflage wurden Druckfehler korrigiert.

      Laser : Grundlage, Systeme, Anwendungen