Die Handlung spielt in einem kleinen niedersächsischen Dorf, wo das Leben von Traditionen und einfachen Lebensweisen geprägt ist. Die Geschichte von Maria Meyer entfaltet sich in einer Zeit, in der handwerkliche Fertigung und ländliche Bräuche den Alltag bestimmen. Eintopfgerichte und der Katechismus in der Schule spiegeln die gesellschaftlichen Normen wider, während Marias Leben von den Herausforderungen und Freuden des dörflichen Lebens geprägt ist.
Maria Meyer Livres






„Omas Schatztruhe“ ist ein Buch über Kinder und ihre Fantasie. Dieses Buch rückt das Kind in den Mittelpunkt - in seiner Würde, Eigenständigkeit und Besonderheit - besonders in einer Zeit, die von Hektik, Digitalisierung und Reizüberflutung geprägt ist. Das Buch ist ein Appell an Eltern, Großeltern, Pädagogen und Erzieher, an alle, die Kinder lieben und ihnen das Wertvollste schenken möchten, was nicht zu bezahlen ist: Zeit.
Oma erzählt der 12 jährigen Jule vom einfachen Leben auf dem Dorfe. 19 wahre Geschichten aus der Kriegs-/Nachkriegszeit, von Streichen und Spielen, von Bräuchen und Festtagen. Themen wie Flucht und Gefangenschaft werden nicht ausgespart.