Handbuch Ländliche Räume
- 500pages
- 18 heures de lecture






Die 4. Auflage bietet eine umfassende Analyse der rechtlichen Instrumente, die Kommunen zur Gewährleistung einer sicheren und umweltgerechten Energieversorgung nutzen können. Angesichts aktueller Gesetzesänderungen im Rahmen der Energiewende und der Auswirkungen des Ukraine-Kriegs werden zentrale Themen wie kommunales Wirtschaftsrecht, Konzessionsvergabe und Bauleitplanung behandelt. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Ausbau von Windkraftanlagen gemäß dem neuen Windenergieflächenbedarfsgesetz. Das Werk richtet sich an Kommunalverwaltungen sowie Energie- und Wasserversorgungsunternehmen und kombiniert rechtliche Grundlagen mit praktischen Lösungen.
Materiellrechtliche Vorgaben - Verfahren - Höhe. Darstellung
Professorengespräch 2020 des Deutschen Landkreistages am 15./16.7.2020 in Frankfurt am Main
Professorengespräch 2023 des Deutschen Landkreistages am 6./7.3.2023 im Kreishaus des Kreises Höxter
Professorengespräch 2021 des Deutschen Landkreistages am 24./25.8.2021 auf Burg Vischering in Lüdinghausen, Kreis Coesfeld
Professorengespräch 2022 des Deutschen Landkreistages am 20./21.5.2022 in Berlin, Max-Liebermann-Haus