Ernährungslehre
Zeitgemäß, praxisnah






Zeitgemäß, praxisnah
einfach kreativ Schulbuch
mit zahlreichen Koch- und Backrezepten für die Verwendung in Unterricht, Beruf und Alltag bietet neben bewährten Rezeptklassikern auch internationale Gerichte und zeitgemäße Rezepte beinhaltet detaillierte Rezeptanleitungen, die auch Anfängern einen guten Zugang zum Kochen und Backen ermöglichen ansprechende Bilder, zusätzliche Hinweise und Tipps runden das Layout des Schülerbandes ab unterstützt durch exakte und verständliche Anleitungen und Ablaufbeschreibungen Infokästen mit Tipps und Hinweisen bieten hilfreiche Ratschläge bei der Zubereitung ausgewählter Rezepte Alternativen zu häufig vorkommenden Lebensmittelunverträglichkeiten/Allergien werden durch die von Autoren erprobten Zutaten-Varianten geboten die Anordnung der Rezepte nach verschiedenen Rubriken bietet eine besonders übersichtliche und einfache Orientierung
Jeder Betrieb, der Lebensmittel produziert, verarbeitet und anbietet, hat eine große Verantwortung für die Gesundheit der Verbraucher. Das HACCP-Konzept ist ein wirksames Hilfsmittel, um Hygienemaßnahmen durchzuführen und die Sicherheit von Lebensmitteln zu gewährleisten. So wird es zu einem wichtigen Instrument des Qualitätsmanagements. Dieses Buch zeigt, wie in jedem Betrieb ein HACCP-Konzept aufgebaut und praktisch umgesetzt werden kann. -Rechtliche Informationen, mikrobiologische Grundlagen, Wichtiges über Allergien und Intoleranzen -Praxiswissen zu Ausstattung und Räumen, Abfall und Entsorgung, Reinigung und Desinfektion sowie Schädlingsvermeidung und –bekämpfung -Hinweise zur praktischen Umsetzung, zu Personalhygiene und Hygieneschulungen -Extra: Zahlreiche Checklisten, Kopiervorlagen und ein Schulungsfilm erleichtern die Arbeit HACCP übersichtlich und verständlich erklärt
Hauswirtschaftliche Dienstleistungen umfassen Verpflegung, Reinigung, Entsorgung und Wäschepflege. Das Buch unterstützt die Umsetzung von Qualitätsmanagement in diesen Bereichen und fördert eine effiziente Ablauforganisation. Es definiert Anforderungen, legt Standards fest und erläutert die sachgerechte Ausstattung mit Geräten und Räumlichkeiten. Zudem wird die Schnittstellenproblematik mit anderen Fachrichtungen behandelt und neue Möglichkeiten der Aufgabenzuordnung bei hauswirtschaftlichen Mischarbeitsplätzen aufgezeigt. Die Autorinnen präsentieren ein neuartiges Werk auf dem deutschsprachigen Markt. Ulrike Arens-Azevedo und Elke Huth, Professorinnen für Ökotrophologie an der Fachhochschule Hamburg, bieten ein übersichtliches Buch, das mit Bildern und Grafiken ausgestattet ist und als unverzichtbar für Führungskräfte in Großbetrieben sowie für Studierende und Lehrkräfte der Fachakademie für Hauswirtschaft gilt. Das Werk ist klar gegliedert und behandelt verschiedene Qualitätsmanagement-Systeme, Qualitätsziele sowie Planung, Lenkung und Prüfung. Neben der Verpflegung werden auch Wäschepflege und Gebäudereinigung/-desinfektion thematisiert.
Praxishilfe mit Arbeitsblättern für die Umsetzung betriebseigener Hygienemaßnahmen und Kontrollen zur Qualitätssicherung in Gastronomie und Gemeinschaftsverpflegung. Ohne unnötigen Aufwand, kann der Pflicht der Gefährdungsanalyse und Überwachung kritischer Stufen genüge getan werden. Die vorgeschriebene Dokumentation ist anhand der Formblätter des Buches unproblematisch. - Hilfe beim Aufbau eines HACCP-Konzepts, wie es die Lebensmittelhygiene-Verordnung fordert - Sicherheit der Lebensmittelqualität durch Prozesslenkung und Kontrollen - Von den gesetzlichen Grundlagen bis hin zu Checklisten, Formularen und Tipps für Schulungen des Personals