Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Richard Fenzl

    Smile or laugh or grin
    Weird stories
    Love and marriage
    Come together
    Keep smiling
    Geschichten vom Gymnasium. Récits de la vie lycéenne
    • Keep smiling

      • 191pages
      • 7 heures de lecture
      4,0(4)Évaluer

      Englische und amerikanische Kurzgeschichten, vergnügt bis (augenzwinkernd) schrecklich - in englisch-deutschem Paralleldruck. »Und wer sind Sie? « fragte er scharf. »Er ist Anhalter«, sagte ich. »Ich lasse ihn mitfahren.« »Ich habe nicht Sie gefragt«, sagte er, »sondern ihn.« »Habe ich was Unrechtes getan?« erkundigte sich mein Fahrgast. Seine Stimme war weich und ölig wie Pomade. »Höchstwahrscheinlich«, antwortete der Polizist. »Jedenfalls sind Sie Zeuge. Mit Ihnen verhandle ich nachher. Führerschein«, schnauzte er und streckte die Hand aus. Ich gab ihm meinen Führerschein. Kurzgeschichten zum Kopfschütteln, Stirnrunzeln, Luftanhalten, Grinsen und Aufatmen vonRoald Dahl, O. Henry, Mrs Henry de la Pasture, St John Lucas, Robert Graves, E. V. Knox, Fred Urquhart und Saki.

      Keep smiling
    • Love and marriage

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Erzählungen britischer Autoren vor und nach 1900 Sechs fesselnde, vorwiegend freundliche Geschichten aus dem nach-viktorianischen England, die von Liebe und Ehe handeln.

      Love and marriage
    • Weird stories

      • 201pages
      • 8 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      In diesem Buch begegnen wir einem Wesen, das halb Mensch, halb Seehund ist und einer intelligenten jungen Frau das Leben im Meer als das wahre Leben präsentiert. Unheimlich! Zudem gibt es eine Figur, die zunächst als Vogelscheuche erscheint und sich dann in etwas anderes verwandelt – etwas Unheimliches. Auch das sogenannte zweite Gesicht spielt eine Rolle: Ein sensibles Kind ahnt Unglück im Hotel-Fahrstuhl, während ein normaler Erwachsener seine eigene Zukunft, mit all ihren Höhen und Tiefen, vorausahnt. Besonders seltsam ist die Beziehung eines Ehepaars, das von den Dorfbewohnern als streitlustig angesehen wird, doch in Wahrheit eine abgründige Liebe füreinander hegt. Auf welcher Basis? Vielleicht auf einer geheimnisvollen Verbindung, die über das Gewöhnliche hinausgeht. Ein Feuerwehrmann ist auf die Zuverlässigkeit seines Kollegen angewiesen, doch die Möglichkeit von Hass zwischen ihnen wirft einen Schatten auf seine Sicherheit. Eine Haushaltshilfe erwartet erneut ein Kind, während die Frau des Hauses Schwierigkeiten hat, schwanger zu werden. Ist dies eine gewöhnliche Dreiecks- oder Verführungsgeschichte, oder könnte es sich um einen Kriminalfall handeln? Sieben spannende Erzählungen im englisch-deutschen Paralleldruck, die keine vollständigen Antworten bieten. Unheimlich!

      Weird stories
    • Geschichten zum Lächeln oder Lachen oder Grinsen. Gutmütige und ein bisschen böse Geschichten. Behaglich breite oder knapp zugespitzte Geschichten. Britische Geschichten. Jedenfalls: unterhaltsame Geschichten aus dem 20. Jahrhundert - sieben Stück. InhaltH. E. Bates: Silas the Good • Silas der GuteArnold Bennett: The Burglary • Der EinbruchIain Crichton-Smith: Mr HeineHarry Graham: Biffin on the Bassoon • Biffin am FagottGraham Greene: A Shocking Accident • Ein entsetzlicher UnfallW. W. Jacobs: The Grey Parrot • Der graue PapageiWill Scott: The Life of Lord Coodle • Das Leben des Lord Coodle   dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen BlickDie Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      Smile or laugh or grin
    • Fallstricke der Liebe Zwei Menschen treffen aufeinander, es knistert, sie verlieben sich und schon stecken sie in einer Beziehung, die ein Versprechen auf die Zukunft zu bergen scheint. Das Zusammensein jedoch ist alles andere als einfach und so kommen uns die Menschen in diesen zeitlosen Erzählungen in ihren Gefühlen, ihren Ängsten, ihrer Feigheit oder ihrem Dünkel ganz nah. Zeitlos: Fallstricke der Liebe. dtv zweisprachig – Die Vielfalt der Sprachen auf einen Blick Die Reihe umfasst drei Sprach-Niveaus – Einsteiger, Fortgeschrittene und Könner – und mittlerweile über 130 Titel in vielen Sprachen. Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen, zeitgenössische und klassische Texte in unterschiedlichen Formen und Genres – von der Kurzgeschichte bis zum Krimi – für jeden Lesegeschmack ist etwas dabei. Einzigartig ist die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung, damit man vom ersten bis zum letzten Wort in zwei Sprachwelten zuhause ist.

      Love is a funny thing
    • Take it easy

      • 191pages
      • 7 heures de lecture

      Dieses Buch bietet unterhaltsame Erzählungen aus dem 19. und 20. Jahrhundert, präsentiert im englisch-deutschen Paralleldruck. Ausgewählt von Richard Fenzl und übersetzt von Hella Leicht, Ulrich Friedrich Müller, Angela Uthe-Spencker und Richard Fenzl, umfasst es neun Geschichten mit vielfältigen Charakteren: von Whiskey-Schwarzbrennern, die einen zivilen Aufstand proben, bis hin zu Kleinbürgern, die sich in der feinen Gesellschaft versuchen. Ein mutiges Mädchen begleitet eine schreckliche alte Dame nach Deutschland, während ein gutmütiger Pechvogel einem reichen Spinner begegnet und eine romantische Millionärin sich in ein unromantisches Ladenmädchen verliebt. Melancholische Menschenfreunde und gesprächige Pechvögel treffen aufeinander, während ein Bigamist humorvoll analysiert wird. Ein netter Taugenichts sucht einen Arbeitsplatz, und ein biederer Staatsbürger gerät in das absurde Treiben der Behörden. Die Autoren reichen von Grant Allen bis Oscar Wilde. Die Reihe bietet über 130 zweisprachige Titel in verschiedenen Sprachen und Niveaus, die Landeskunde, Kulturgeschichte und Redewendungen abdecken. Die konsequente Zeilengleichheit zwischen Originaltext und Übersetzung ermöglicht ein nahtloses Eintauchen in zwei Sprachwelten.

      Take it easy