Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andre Jaeger

    La cuisine du bonheur
    Highlights der europäisch-asiatischen Küche
    Fischerzunft
    Chocolate affairs by André Jaeger
    Schweizer Spitzenköche für Afrika
    • Schweizer Spitzenköche für Afrika

      • 175pages
      • 7 heures de lecture

      20 der besten Köche in der Schweiz verraten ihre liebsten Rezepte, die sie für die Familie oder Freunde zu Hause gerne kochen. So sind 60 überraschende und leicht nachzukochende Rezepte zusammengekommen. Der beste Koch der Schweiz Andreas Caminada kocht ein Linsencurry, das er in einem Urlaub in Südafrika entdeckt hat. Rico Zandonella von 'Rico's Kusntstuben' verführt mit eiem Apfeltraum zum Dessert, André Jaeger aus der 'Fischerzunft' in Schaffhausen kocht die 'beste Käseschnitte der Schweiz' und Armin Amrein vom 'Walserhof' in Klosters verrät sein Rezept für ein einfaches, aber herrliches Birchermüesli. Der Reinerlös dieses Buches kommt der Stiftung von Karlheinz Böhm 'Menschen für Menschen' in Äthiopien zugute. Damit wird im Rahmen des Projektes ABC 2015 eine Schule gebaut, die Tausenden von Kindern eine Schulbildung und damit eine bessere Zukunft ermöglicht. Mit einem Vorwort von Jahrhunderkoch Eckhart Witzigmann, Almaz Böhm, Vorsitzende des Stiftungsrates, und Initiantin von 'Schweizer Spitzenköche für Afrika' Tanja Grandits. Die 20 Schweizer Spitzenköche: Armin Amrein, Andreas Caminada, Philippe Chevrier, Martin Dalsass, Claude Frôté, Vreni Giger, Tanja Grandits, Hans Peter Hussong, André Jaeger, Walter Klose, Reto Lampart, Jan Leimbach, Marcus G. Linder, Peter Moser, Markus Neff, Heiko Niederer, Arno Sgier, Sandro Steingruber, Martin Surbeck, Rico Zandonella.

      Schweizer Spitzenköche für Afrika
    • Chocolate affairs by André Jaeger

      • 176pages
      • 7 heures de lecture

      Baumkuchentörtchen mit Bratapfel-Schokoladencreme oder asiatischer Schokoladenpudding mit Roter Grütze signalisieren, dass die Schokolade in diesem Buch eine neue Zuwendung erfährt. André Jaegers Rezepte für verspielte Naschereien, tiefgründige Desserts und Gaumenfreuden sind eine einzige Liebeserklärung an Theobroma cacao, die Speise der Götter. Mit rund 90 solchen Rezepten verführt und entführt er die Leser(innen) gleichermassen. Es hat kühlende Cremes darunter, freche Kompositionen mit Früchten, überraschende Soufflés und Petits Fours. Als grosses Finale lädt der Meister an eine festliche Tafel, an der die Schokolade wieder den Ton bestimmt: Angefangen bei einem Süppchen, bis hin zu Hummer und geschmorter Ente. Natürlich fehlt das Kapitel mit dem Sommelier nicht. Verträgt sich wirklich nur Portwein mit dem Grand-Cru-Schokoladentörtchen? Teils amüsante, teils sachliche Randbemerkungen runden die ganze Geschichte ab. Informatives und Praktisches stillen den Wissenshunger: Was ist Schokolade überhaupt? Wie geht man in der Küche mit ihr um? Die sinnliche kulinarische Sprache von André Jaeger findet auch in der Gestaltung des Buchs ihren Ausdruck: Transparente Zwischenseiten schieben sich geheimnisvoll zwischen Texte und Bilder. Wobei jedes Rezept farbig fotografiert ist, und sich die Fotos vielfach schwelgerisch über eine Doppelseite hinziehen.

      Chocolate affairs by André Jaeger
    • Seit drei Jahrzehnten gehört André Jaeger zu den besten und eigenständigsten Köchen der Schweiz. Als einer der Ersten hat er die gastronomischen Welten des Fernen Ostens und des Westens zusammengebracht und zu einem harmonischen und gleichwohl spannungsgeladenen Ganzen verschmolzen. Sein seit Jahren mit 19 Gault-Millau-Punkten bewährtes Restaurant Fischerzunft in Schaffhausen ist eine Oase vollendeter Gastlichkeit und gastronomischer Perfektion. Wie alle grossen Köche ist André Jaeger sowohl ein virtuoser Interpret wie auch ein stilsicherer Komponist. In diesem Buch gewährt er uns Einblick in sein aktuelles Schaffen und präsentiert seine neusten, die Sinne verzaubernden Küchenkreationen.

      Fischerzunft
    • Seit Jahren vereint André Jaeger in seinen Rezepten die hohe Kunst der europäischen Küche mit den Traditionen der chinesischen. Seine Gerichte sind gleichermaßen schlicht wie raffiniert, niemals aber gekünstelt. Einmalig ist immer auch die Präsentation. Wenn es Gerichte gibt, die fotogen genug sind, um nicht nur ein Kochbuch, sondern ein Koch-Foto-Kunstbuch zu füllen, dann sind es die kulinarischen Kompositionen von André Jaeger. Das Buch iat ein bibliophiles und kulinarisches Erlebnis. Die Speisen, von Johann Willsberger zurückhaltend meisterhaft fotografiert, scheinen dem Betrachter entgegenzuduften. Und die Rezepte wurden für den Hobbykoch nachvollziehbar geschrieben.

      Highlights der europäisch-asiatischen Küche