Lauter Arzt- und Sprechstundenwitze. Beispiel: Ein Arzt schildert einem Kapitän die neueste Methode bei Beinbrüchen: Nicht mehr gipsen, sondern nageln und schrauben. Der Kapitän weiss seinerseits von einer Methode zu berichten, die er auf See mit grossem Erfolg angewendet hat: Leimen! Der Arzt kann es einfach nicht fassen. Nur nebenbei verrät der Kapitän dann noch, dass es sich um ein Holzbein gehandelt hatte. (Quelle: Spielberater).
Hans Kutzner Livres





Zehn harmlose Spielwitze rund um die Schule. Es geht um faule Ausreden, ums Abschreiben, um die Diskrepanz zwischen Elternerwartung und Schülerleistung und auch wieder um den Vater, der für seinen Aufsatz eine schlechte Note erhält. Geeignet z.B. für Schlussfestchen in Klasse und Schule (Quelle: Spielberater).
Die Welt der Geistesgestörten bildete schon immer ein beliebtes Feld für Witze, und auch wenn man zu Beginn noch gewisse moralische Bedenken hat, sich über diese Leute lustig zu machen, wird man bald einmal von der Absurdität der Situationen angesteckt und lacht herzlich. Die meisten der hier gesammelten Witze geben jedenfalls hübsche Situationskomik her, vor allem dadurch, dass sich die Irren für normal und die übrigen Menschen dafür für verrückt halten. (Quelle: Spielberater).
Ein ängstlicher Knabe will sich von der Schule drücken und fliehen, weil er nicht an seine Fähigkeiten glaubt. Er findet sich dumm, weil er noch nicht lesen, rechnen und schreiben kann; er merkt nicht, dass er ja gerade deswegen in die Schule gehen soll. Die andern Kinder kurieren ihn, indem sie die Mutkiste erfinden: Wenn man in sie hineinkriecht und Mutpillen isst, ist man schlagartig nicht mehr dumm. Der Knabe steht der Idee mit der Kiste sehr skeptisch gegenüber, entdeckt dabei seine Entscheidungskraft und gewinnt nun Selbstvertrauen. Er kriecht zwar hinein, gibt aber zu erkennen, dass er den Trick durchschaut hat. (Quelle: Spielberater).