Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Felix Frank

    Vulkantouren in Italien
    Handbuch der 1350 aktiven Vulkane der Welt
    Gefahrenzone Erde
    Die schönsten Seiten des Kantons Bern
    Bahn frei durch den Gotthard-Basistunnel
    Learning Concurrent Programming in Scala
    • Learning Concurrent Programming in Scala

      • 366pages
      • 13 heures de lecture
      4,2(27)Évaluer

      This book will give you an insight into the best practices necessary to build concurrent programs in Scala using modern, high-level concurrency libraries. It starts by introducing you to the foundations of concurrent programming on the JVM, outlining the basics of the Java Memory Model, and then shows some of the classic building blocks of concurrency, such as the atomic variables, thread pools, and concurrent data structures, along with the caveats of traditional concurrency. It then walks you through different high-level concurrency abstractions, each tailored toward a specific class of programming tasks. Finally, the book presents an overview of when to use which concurrency library and demonstrates how they all work together.This book is a must-have tutorial for software developers aiming to write concurrent programs in Scala, or broaden their existing knowledge of concurrency.This book is intended for Scala programmers that have no prior knowledge about concurrent programming, as well as those seeking to broaden their existing knowledge about concurrency. Basic knowledge of the Scala programming language will be helpful. Readers with a solid knowledge in another programming language, such as Java, should find this book easily accessible.

      Learning Concurrent Programming in Scala
    • Bahn frei durch den Gotthard-Basistunnel

      Gotthard-Basistunnel - der längste Tunnel der Welt, Band 3

      Am 1. Juni 2016 übergibt die AlpTransit Gotthard AG den Gotthard-Basistunnel den SBB zur Inbetriebnahme. Zu diesem Anlass erscheint der dritte und letzte Band der Trilogie «Gotthard-Basistunnel – der längste Tunnel der Welt». Das reich bebilderte Buch zeigt auf, was alles notwendig ist, damit aus einem Rohbautunnel ein Bahntunnel wird. Unter dem Gesichtspunkt Herausforderungen und Lösungen werden die Rohbau-Ausrüstung und die Bahntechnik thematisiert. Aber auch die Inbetriebsetzung und der zukünftige Betrieb des längsten Tunnels der Welt werden beleuchtet. Die ATG-Buch-Trilogie ist das würdige Zeitdokument zum Abschluss des Baus des Gotthard-Basistunnels.

      Bahn frei durch den Gotthard-Basistunnel
    • Gefahrenzone Erde

      Vulkanausbrüche Erdbeben Tsunamis

      Die Erde ist der feste Grund, auf dem wir leben; der Boden, auf dem man mit beiden Füssen steht. Doch der Schein trügt: Der Grund ist nicht fest, sondern in ständiger Unruhe. Wir leben auf einer dünnen Erdkruste, kaum dicker als eine Briefmarke auf einem Fussball. Wie aber sieht es darunter aus? Was geht in den Tiefen der Erde vor? Welche Kräfte sind dort wirksam? Und vor allem: Welche Auswirkungen haben diese Kräfte auf der Erdoberfläche? 'Gefahrenzone Erde' vermittelt Kenntnisse über die Kräfte aus dem Erdinnern und spannt auf übersichtliche und gut strukturierte Weise den Bogen von bedeutenden Naturer eignissen zu den neusten Erkenntnissen der Geophysik und der Risikoforschung: Wie lässt sich das Wesen und das Auftreten von Vulkanausbrüchen, Erdbeben und Tsunamis erklären? Kann man tektonische Naturgefahren vorhersagen?

      Gefahrenzone Erde