Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Pfeifer

    Verwaltungswissenschaftliche Diplomarbeit zum Thema "Sozialpsychiatrische Dienste in Baden-Württemberg"
    Treffen sich zwei Knochen
    Ha két csont találkozik...
    Kommunikation ist (fast) alles!
    Thermodynamische Modellierung der Energieumwandlung in PEM-Brennstoffzellen
    Kreative Methoden für den Fremdsprachenunterricht
    • Kreative Methoden für den Fremdsprachenunterricht

      Theater, Film, Poetry-Slam, Karaoke & Co.

      • 120pages
      • 5 heures de lecture

      +++ Materialien für Lehrerinnen und Lehrer für Fremdsprachen, DaZ und DaF an weiterführenden Schulen, Klasse 5-13 +++ Lebendiger Fremdsprachenunterricht, der die Schüler und Schülerinnen in ihrer Lebenswirklichkeit abholt und gleichzeitig wesentliche Lernziele vermittelt! Die 48 Methoden aus sechs Bereichen (Kunst, Musik, Film, Theater, Karaoke und Poetry Slam) verbinden fremdsprachliche Lerninhalte mit kreativen Herangehensweisen und machen selbst dröge Inhalte spannend. Ob Englischunterricht, Französisch-, Spanischunterricht oder DaZ/DaF - die Methoden, Spiele und spielerischen Vorgehensweisen eignen sich für jede Sprache und jedes Lernalter, da sie universell und beispielhaft zeigen, wie Kunstwerke, Literatur, Film und Theaterstücke spannend mit Lerninhalten verknüpft werden können. Die Schüler und Schülerinnen verfassen anhand von Songtexten Jahresrückblicke, schreiben und performen Raps, wandeln Texte in Illustrationen, verfassen Bilddiktate u. v. m. Dank der übersichtlichen Darstellung mit Angabe der Lernziele, der benötigten Materialien und Zeit sowie des Lernjahres ist jede Methode schnell einsetzbar. So macht Fremdsprachenunterricht allen Beteiligten Spaß!

      Kreative Methoden für den Fremdsprachenunterricht
    • Die Simulation des Betriebsverhaltens von PEM-Brennstoffzellen wird häufig durch elektrochemische Methoden untersucht, die zur physikalischen Chemie gehören. Viele bestehende Publikationen zur Brennstoffzellentechnologie sind entweder stark abstrahiert und idealisiert oder bieten eine so spezialisierte mikroskopische Perspektive, dass sie sich nur schwer auf andere Systeme übertragen lassen. Diese Herausforderungen werden in der Einleitung behandelt und zeigen die Notwendigkeit für umfassendere Ansätze in der Forschung.

      Thermodynamische Modellierung der Energieumwandlung in PEM-Brennstoffzellen
    • Kommunikation ist (fast) alles!

      Wie ein Rollentausch zwischen Führungskraft und Mitarbeiter_in innerhalb eines Unternehmens gelingen kann

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Der Rollentausch in einem Kleinunternehmen wird aus der Perspektive der neuen Führungskraft analysiert, die freiwillig die Position des Vorgesetzten übernimmt. Das Buch behandelt theoretische Aspekte wie Unternehmensführung und die Voraussetzungen für einen erfolgreichen Führungswechsel sowie die Herausforderungen, die damit einhergehen. Ein wichtiger Fokus liegt auf den Unterschieden zwischen freiwilligem und unfreiwilligem Rücktritt. In der empirischen Untersuchung teilen die neuen Führungskräfte ihre Erfahrungen mit der ehemaligen Vorgesetzten, gefolgt von einem praktischen Leitfaden für die künftige Zusammenarbeit.

      Kommunikation ist (fast) alles!
    • Das Buch gegen die Volkskrankheit Nummer Eins Unser vom Sitzen geprägter Alltag machte die Arthrose zur Volkskrankheit Nummer Eins – dieses Buch zeigt, wie Sie ihr vorbeugen: Es macht Sie mit den über 100 Gelenken unseres Körpers bekannt und zeigt Ihnen die Stärken der Wundersubstanz namens »Knorpel«, die unsere Knochen davor schützt, sich zu nahe zu kommen – und ihre größte Schwäche. Sie erfahren, wie dankbar unsere Gelenke und Muskeln sind, wenn wir uns ausreichend und richtig bewegen. Die allermeisten von uns erwischt die Arthrose irgendwann, aber wie schnell und wie schlimm, das können wir beeinflussen. »Sein Buch ist eine faszinierende Entdeckungsreise durch unseren Bewegungsapparat.« NDR DAS »Verständlich geschrieben, übersichtlich gegliedert.« Frankfurter Rundschau

      Treffen sich zwei Knochen