Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heinrich Hora

    Elektrodynamik
    Innovation, Technologie und Ökonomie
    Klimakatastrophe überwinden
    Klimaprobleme und Lösungswege
    Plasmas at high temperature and density
    Plasmas at High Temperature and Density
    • Plasmas at High Temperature and Density

      Applications and Implications of Laser-Plasma Interaction

      • 460pages
      • 17 heures de lecture

      Exploring the intersection of plasma physics and "new physics," this book delves into how advancements in understanding high-temperature states of matter have contributed to contemporary physics. It highlights the significance of plasma research in relation to cutting-edge concepts such as quarks, Higgs particles, and gravitational waves. Rather than focusing solely on traditional fusion energy challenges, the book emphasizes the potential insights gained from chaos theory and statistical mechanics within plasma studies, showcasing a unique perspective on the evolution of physical laws.

      Plasmas at High Temperature and Density
    • Zwei Forschungsergebnisse werden dem physikalisch orientierten Sachbuchleser vorgelegt, wie Lösungen der Klimaprobleme die Zukunftsaussichten wesentlich verbessern sollten. Solarzellen zur Stromgewinnung können, im Kontrast zur konservativ-langsamen Normalentwicklung, mit einer erdrutschartigen Verbesserung des Szenarios rechnen, wenn die gemessenen Vorteile einer Elektronenstrahltechnik weiterentwickelt werden insbesondere wenn preiswerte organische Materialien das Silizium ablösen. - Zur sauberen und billigen Fusionsenergie mit Lasern wurde neben den üblichen Methoden eine Lösung mit neuartigen Lasern von Picosekunden langen Pulsen und mehr als Petawatt Leistung gezeigt. Saubere Pulsen ohne Voreinwirkung zeigten experimentell, dass Plasmabeschleunigungen hunderttausendmal höher sind als mit Heizprozessen, da die lange erarbeiteten Methoden der direkten Umwandlung der Laserenergie in mechanische Bewegung mittels nichtlinearer Kraft nun verwirklicht wurden. Dann kann man Kernenergie erzeugen ohne die sonst so gefährliche Strahlung, d. h. mit weniger Radioaktivität als beim Verbrennen von Kohle.

      Klimaprobleme und Lösungswege
    • Das Meer wird um drei bis sechs Meter in wenigen Jahren ansteigen. Die unerwartet schnelle Eisschmelze in Grönland ist nicht mehr aufzuhalten. Wissenschaftler irrten: eine 240km lange Eisplatte am Südpol wurde stabil gegen Klimaänderung angenommen. Innerhalb einiger Wochen rutschte die Platte ins Meer. CO2-Emssion in die Luft muss von den heutigen 20 Milliarden Jahrestonnen auf 4 Milliarden von 1950 schnellstens zurückgehen. Energiesparen, Windgeneratoren, Ethanol als Autotreibstoff und vieles andere hilft. Doch Radikallösungen mit Nuklearkraftwerken müssen kommen, aufgebaut auf die jetzt schon sicher arbeitende Technik. AI Göres berechtigte Forderung nach weiteren Verbesserung wurde sträflich versäumt. Das Buch skizziert wie parallel zu Sofortmaßnahmen Verbesserungen angeboten werden mit energischer Forschung für Solarzellen, für Edward Tellers sicherem Brutreaktor und für Fusionsenergie mit Lasern bei aller Bereitschaft zu erdrutschartigen Umstellungen. Nichtlineare Physik erklärt, warum Irrtümer entstanden sind und öffnet neue ungeahnte Perspektiven.

      Klimakatastrophe überwinden