Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Alfred Kerschberger

    1 janvier 1958
    Solares Bauen mit transparenter Wärmedämmung
    Wirtschaftlichkeit von transparenten Wärmedämmsystemen zur Gebäudeheizung
    Transparente Wärmedämmung
    Energieeffizientes Bauen im Bestand
    Energieeffizient sanieren
    Transparente Wärmedämmung
    • Transparente Wärmedämmung

      Produkte, Projekte, Planungshinweise

      • 180pages
      • 7 heures de lecture

      Die transparente Wärmedämmung bietet eine innovative Lösung, die Wärmeschutz mit solarer Wärmegewinnung kombiniert. Ihr gezielter Einsatz in energetischen Gesamtkonzepten kann Energieeinsparungen von bis zu 80 % ermöglichen und stellt somit ein vielversprechendes Potenzial zur Reduzierung von CO2-Emissionen dar.

      Transparente Wärmedämmung
    • Energieeffizientes Bauen im Bestand ist die Aufgabe der Zukunft. Zu diesem Thema gibt es zwar eine Vielzahl von Publikationen und Vorschriften, doch Technik, Normen und Verordnungen sind nicht alles. Für Bauherrn, Planer oder Ausführende stellen sich vor einem neuen Projekt immer wieder die zentralen Fragen: Wie anpacken? Welche Methoden, Planungswerkzeuge und Ablaufschritte helfen dabei, sicher zum Projekterfolg zu gelangen? Was muss beachtet werden, um Projekte optimal zu entwickeln und durchzuführen? Diese und weitere Themen von der Palette der technischen Bausteine bis hin zu juristischen Rahmenbedingungen werden von dem renommierten Autorenteam kompetent und umfassend beantwortet.

      Energieeffizientes Bauen im Bestand
    • Industriell errichtete Wohngebäude eignen sich aufgrund ihrer schlechten energetischen Qualität und Bauschadenssituation für eine energiegerechte Sanierung der Gebäudehülle und der Haustechnik. Im Mittelpunkt des BINE-Informationspaketes stehen grundlegende Konzepte und Maßnahmen zur Sanierung. Das Themenspektrum reicht von der Instandsetzung der Gebäudehülle, Verbesserungsmaßnahmen an Heiz- und Warmwassersystemen sowie Kostenaspekten bis hin zu städtebaulichen und archtitektonischen Gestaltungsmöglichkeiten.

      Energie- und umweltgerechte Sanierung