Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ute Schmid

    Kognitive Künstliche Intelligenz
    Künstliche Intelligenz selber programmieren für Dummies Junior
    Referate präsentieren mit PowerPoint für Dummies Junior
    Mind modelling
    Inductive synthesis of functional programs
    Approaches and applications of inductive programming
    • Inductive synthesis of functional programs

      Universal Planning, Folding of Finite Programs, and Schema Abstraction by Analogical Reasoning

      • 398pages
      • 14 heures de lecture

      Because of its promise to support human programmers in developing correct and efficient program code and in reasoning about programs, automatic program synthesis has attracted the attention of researchers and professionals since the 1970s. This book focusses on inductive program synthesis, and especially on the induction of recursive functions; it is organized into three parts on planning, inductive program synthesis, and analogical problem solving and learning. Besides methodological issues in inductive program synthesis, emphasis is placed on its applications to control rule learning for planning. Furthermore, relations to problem solving and learning in cognitive psychology are discussed.

      Inductive synthesis of functional programs
    • Du sollst ein Referat in der Schule halten und willst es richtig gut machen? Du hast schon mal in PowerPoint hineingeschaut, weißt aber nicht so genau, was man dort alles so machen kann? Du möchtest gern verstehen, wie der Computer arbeitet? Dann ist dieses Buch genau richtig für dich. Gestalte übersichtliche Folien, sodass dein Publikum schnell versteht, worum es geht. Wähle ein Design, erstelle Notizen, füge Bilder, Tabellen und Animationen ein. Finde heraus, wie Anwendersoftware aufgebaut ist und was du davon erwarten kannst. Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahre. Du wirst von diesen Tipps und Techniken begeistert sein.

      Referate präsentieren mit PowerPoint für Dummies Junior
    • Sind Maschinen bald schlauer als wir? Haben dann die Roboter das Sagen? Um diese Fragen realistisch beantworten zu können, musst du erst einmal herausfinden, was Künstliche Intelligenz eigentlich ist. Dieses Buch hilft dir dabei. Kapitel für Kapitel beantwortet es folgende Fragen: Wie denken Computer? Wie lernen Computer? Wie spielen Computer? Wie kannst du mit Computern sprechen? Können Computer fühlen? Wenn du schon ein bisschen programmieren kannst, wird das alles noch spannender durch die Beispielprogramme in Python, die das Buch enthält und mit denen du eigene Experimente zu Künstlicher Intelligenz machen kannst. Ran an die Tasten! Bestens geeignet für Kinder und Jugendliche ab 12 Jahre.

      Künstliche Intelligenz selber programmieren für Dummies Junior
    • Kognitive Künstliche Intelligenz

      • 300pages
      • 11 heures de lecture

      Künstliche Intelligenz revolutioniert verschiedene Lebensbereiche, darunter Wissenschaft, Wirtschaft und den Alltag der Menschen. Die Entwicklungen in der KI-Technologie haben einen Einfluss, der vor wenigen Jahren noch unvorstellbar war. Das Buch beleuchtet die tiefgreifenden Veränderungen und Herausforderungen, die mit dieser rasanten Entwicklung einhergehen.

      Kognitive Künstliche Intelligenz
    • Kognitive Modellierung ist ein Teilgebiet der Kognitiven Psychologie und der Künstlichen Intelligenz. Ziel dieser Forschungsrichtung ist es, Strukturen und Prozesse menschlichen Denkens mit formalen Methoden zu bschreiben. Das Buch führt in die logischen und algorithmischen Konzepte ein, die der Kognitiven Modellierung zugrundeliegen. Es wendet sich an Psychologiestudenten, an Kognitionspsychologen in Forschung und Lehre, sowie an Informatikstudenten mit Interesse an der Computer-Modellierung kognitiver Prozesse.

      Kognitive Modellierung
    • The German cognitive science conference is an interdisciplinary event where researchers from different disciplines -- mainly from artificial intelligence, cognitive psychology, linguistics, neuroscience, philosophy of mind, and anthropology -- and application areas -- such as eduction, clinical psychology, and human-machine interaction -- bring together different theoretical and methodological perspectives to study the mind. The 11th Biannual Conference of the German Cognitive Science Society took place from September 30 to October 3 2012 at Otto-Friedrich-Universität in Bamberg. The proceedings cover all contributions to this conference, that is, five invited talks, seven invited symposia and two symposia, a satellite symposium, a doctoral symposium, three tutorials, 46 abstracts of talks and 23 poster abstracts.

      Proceedings of KogWis 2012