Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Marianne Kröger

    Die grüne Hölle - der Garten Eden der Erde
    "Jüdische Ethik" und Anarchismus im Spanischen Bürgerkrieg
    Carl Einstein im Exil
    Das "Individuum als Fossil"
    • 2007
    • 2007

      Carl Einstein im Exil

      • 282pages
      • 10 heures de lecture

      1928 lieβ sich Carl Einstein in Paris nieder und wurde zu einem der wichtigsten Vermittlerfiguren zwischen Deutschland und Frankreich. So gründete er u. a. die Zeitschrift Documents zusammen mit Georges Bataille und arbeitete an fundamentalen kunsthistorischen und kulturkritischen Texten wie Georges Braque und Die Fabrikation der Fiktionen sowie an dem unvollendeten Romanprojekt Beb II. Nach der Machtübernahme Hitlers kehrte er nicht mehr nach Deutschland zurück. 1936 gab er alle intellektuellen Projekte und Pläne auf und hielt die politische Aktion im spanischen Bürgerkrieg für die höchste Priorität des Tages. Der vorliegende Band untersucht Einsteins Leben und Werk in seinen Exiljahren. Er liefert zahlreiche neue Materialien über sein Engagement in Spanien in der anarchistischen Kolonne Durruti und seine letzten Tage auf der Flucht vor den Nazis 1940 in Südfrankreich. Das bedeutende ästhetische und intellektuelle Werk Einsteins aus diesen Jahren wird ebenfalls angemessen berücksichtigt und kritisch kommentiert.

      Carl Einstein im Exil