Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Peter Seiffert

    Analyse und Entwicklung von Kulturlandschaften
    Amerikanische Kriegspropaganda unter George W. Bush
    Die Politik Großbritanniens bezüglich Ostmitteleuropas am Vorabend des Zweiten Weltkriegs
    • Die Arbeit untersucht die geopolitische Bedeutung Ostmitteleuropas vor dem Zweiten Weltkrieg und beleuchtet die strategischen Fehlentscheidungen der britischen Politik. Während Neville Chamberlain und andere Politiker versuchten, einen Krieg zu vermeiden, missinterpretierten sie Hitlers Ambitionen, insbesondere während der Sudetenkrise. Großbritannien entschloss sich letztlich aus nationalen Interessen und Furcht vor einer neutralen Haltung Polens zu einem Bündnis mit diesem Land und gab 1939 eine Garantie für seine Sicherheit ab.

      Die Politik Großbritanniens bezüglich Ostmitteleuropas am Vorabend des Zweiten Weltkriegs
    • Die Studienarbeit analysiert die Rolle der Kriegspropaganda in den Reden von George W. Bush bezüglich des Irak und Iran, basierend auf den Prinzipien von Anne Morelli. Sie verfolgt die Ansätze von Arthur Lord Ponsonby und untersucht öffentliche Äußerungen bis Frühjahr 2007 im Kontext internationaler Politik.

      Amerikanische Kriegspropaganda unter George W. Bush