Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gerhard Glüher

    Klaudia Stoll & Jacqueline Wachall, dream stereo ; [Ausstellung 22.10. - 11.11.2001 innerhalb der Reihe "Statement", Stadtgalerie Saarbrücken]
    Dirk Brömmel
    Nikolaus Walter
    Thorsten Franck, 1 - 99 Jahre
    Kunst und Kultur
    Thomas Kellner, Monumente, monuments
    • Nikolaus Walter

      • 207pages
      • 8 heures de lecture

      Die erste umfassende Monografie zum fotografischen Schaffen Nikolaus Walters präsentiert rund 200 beeindruckende Bilder aus fast vierzig Jahren künstlerischer Arbeit - das vielgestaltige, konsequent entwickelte Œuvre eines Meisters der Schwarzweißfotografie in der Tradition von Henri Cartier-Bresson, Robert Lebeck oder Robert Frank. Nikolaus Walter (*1945 in Rankweil) nimmt sich Zeit für seine Fotografien. Er spricht lange mit den Leuten, die er porträtiert, lebt in den Landschaften, die er einfängt. Die Ernsthaftigkeit, mit denen er den Sujets begegnet, zeichnet auch seine Bilder aus. Selbst in den schnellen Schnappschüssen spürt man Empathie, die Liebe zum Gezeigten. Ob im heimischen Vorarlberg oder auf ausgedehnten Reisen durch die ganze Welt entstanden, Walters Bilder zeugen stets von einer großen Sensibilität für die Menschen und deren sich wandelnde Lebensweisen. Ausstellung: Palais Liechtenstein, Feldkirch, 7.4.-7.5.2006

      Nikolaus Walter