Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Andrea Farthofer

    Amsterdam
    London
    Genussvoll um die Welt
    111 Gründe, Wien zu lieben
    Geheimnisse des Buddhismus. Die Harmonie von Körper und Seele
    Buddhismus
    • Buddhismus

      Philosophie und Meditation, der Weg zur Erleuchtung, heilige Stätten

      • 184pages
      • 7 heures de lecture
      3,8(4)Évaluer

      Ein reich bebilderter Band über Geschichte und Gegenwart des Buddhismus, über die Anfänge dieser großen Weltreligion im alten Indien und ihre Fortentwicklung in China, Tibet, Japan und im westlichen Kulturkreis.§Farbige Abbildungen veranschaulichen die Lehren des Religionsstifters Siddahrta Gautama, alte Legenden und östliche Weisheit, Kunst und Architektur, Spiritualität und Vitalität des Buddhismus.

      Buddhismus
    • Dieses Buch bietet eine leicht verständliche Einführung in den Buddhismus, seine Philosophie, Praxis und Kunst. Es präsentiert die zeitlose Weisheit und heilende Kraft des Glaubens und ist reich an Fotos, Illustrationen und praktischen Übungen. Ein faszinierendes Kaleidoskop aller Richtungen des Buddhismus wird anschaulich dargestellt.

      Geheimnisse des Buddhismus. Die Harmonie von Körper und Seele
    • Andrea Farthofer und Max Ferner kennen Wien wie ihre Westentasche. Schließlich ist sie gebürtige Wienerin und er lebt als »Zuagraster« auch schon seit mehr als zehn Jahren in Wien. Aber selbst ihnen fällt es manchmal schwer, mit der Stadt Schritt zu halten, denn sie zählt nicht nur zu den lebenswertesten, sondern auch zu den dynamischsten Metropolen weltweit. Sie vereint mit typischem Wiener Charme Alt und Neu, fusioniert, was sie hat, und zaubert daraus eine eigene »Wiener Melange«. In ihrem Buch 111 Gründe, Wien zu lieben nehmen die Autoren ihre Leser mit auf eine Stadterkundung abseits der Touristenpfade. Lust auf alte Grätzel, die zu Trendspots geworden sind, den frischesten Apfelstrudel der Stadt, eine Anti-Aging-Therapie der besonderen Art, das Meer der Wiener, Glück aus dem Automaten oder romantische Begegnungen über den Dächern Wiens? All das und noch einiges mehr eröffnen die Autoren ihren Lesern und wecken damit Neugier und Lust, die Stadt selbst zu erkunden – und vielleicht zu bleiben.

      111 Gründe, Wien zu lieben
    • Andere bringen Muscheln und ein paar Schnappschüsse von ihren Reisen mit, sie aber kommt mit einem Koffer voller Rezepte und 15.000 Fotos zurück. Auf einer neunmonatigen Weltreise ist eben alles möglich. Glücklicherweise reist sie nicht nur leidenschaftlich gerne, sondern fotografiert, textet und kocht auch ausgezeichnet. So kommt es, dass die Autorin nun eine Auswahl aus den 1.000 aufgelesenen Rezeptideen präsentiert – eingepackt zwischen Strand und Dschungel, Großstadtmetropolen und kleinen Inseln, reich bebildert und so ansprechend, dass man am liebsten sofort loslegen würde. Dieses Kochbuch stillt auch das stärkste Fernweh. Hintergrundgeschichten zu Land und Leuten, amüsante Exzerpte aus ihrem Reiseblog über Begegnungen und Erlebnisse sowie jede Menge Tipps für passende Bücher und Filme runden das kulinarische Erlebnis ab. Und das Beste daran: Die Rezepte sind einfach nachzukochen und machen kleine Fluchten aus dem Alltag zum Kinderspiel. In diesem Sinne: Gute Reise und guten Appetit!

      Genussvoll um die Welt