Greta Hessel Livres






Hyperaktivität bei Kindern und Erwachsenen
Die Neuen Kinder
Waldbaden Shinrin Yoku
Wie der Wald uns gesund erhält
Greta Hessel berichtet von einer neuen, vielversprechenden Methode zur Heilung und Abwendung von Zivilisationsschäden beim arbeitenden modernen Menschen. Es ist eine Zusammenfassung und Erörterung neuer und älterer Methoden zur Behandlung zivilisatorisch bedingter, psychischer Blockaden und deren Folgen. Die folgenden Abhandlungen befassen sich mit den, durch die zunehmende Zivilisation und Konzentration der Menschen in Großstädten verursachten, psychischen Problemen. Besonders in einigen Ländern, wie Japan, führten diese Probleme zu erhöhten Selbstmordraten, psychischen Schäden und typischen Krankheitsbildern. Entsprechende Statistiken bewiesen, dass eine deutliche Zunahme dieser psychischen und physischen Krankheitsbilder zu erkennen waren. Die Suche nach Abhilfe führte auch zu den infolge beschriebenen Behandlungsmethoden. Da diese Phänomene auch vermehrt in europäischen Industrieländern wie Deutschland auftreten, ist es an der Zeit, über diese Thematik zu berichten.
Waldbaden - Shinrin Yoku Glücks Camp für Kinder
Glücki und das Geheimnis der Glücksrollen
Glücki, ein glückliches Kind lebt im Glücksland. Wie schön, wäre es, wenn alle Kinder glücklich wären und dort leben könnten. Doch leider gibt es auch viele unglückliche Kinder, die im Unglücksland leben und traurig sind. So begeben sie sich auf die Suche und treffen eines Tages im Wald Nejana, die Glücksfee. Sie lebt in der Zwischenwelt, das ist die Welt zwischen dem Glücksland und dem Unglücksland. Sie hat 7 geheimen Botschaften vom Rat der Weisen aus dem Glücksland erhalten. Allerdings wurden die Rollen von den Tieren aus der Unglückswelt entwendet und versteckt. Um nun an die Glücksrollen zu kommen, müssen die Unglückskinder große Hindernisse überwinden und den Kampf mit der negativen Tieren aufnehmen. Ein spannender Roman mit Anleitungen und Übungen zum glücklichen Leben.
Greta kocht anders
Ernährungsumstellung mit Rezepten aus der italienischen Bauernküche
Immer mehr Kinder erkranken an der angeblichen Krankheit mit der Bezeichnung Hyperaktivität oder auch ADS genannt. Was hat es mit den medial veranlangten, so genannten "Indigo-Kindern" auf sich?
Der ungewöhnliche Einweihungsweg eines Models in die schamanistische Welt der nicht alltäglichen Wirklichkeiten. Die Geschichte von Bahya ist die Geschichte einer Frau, die auf der Suche nach sich selbst geht. Geboren in einem kleinen Dorf hat sie kaum eine Chance dem patriarchalen System zu entgehen. Dennoch ist es ihr gelungen, sich den Traum eines jungen Mädchens zu erfüllen und damit ist ihr der Sprung aus der bürgerlichen, vorbestimmten Welt gelungen. Sie wird Fotomodell, jettet durch die Welt, lebt in einer Scheinwelt. Karriere und Erfolg sind ihr wichtiger, als Beziehungen. Doch durch die Jahre der Irrungen und Wirrungen wird sie immer einsamer und sucht neue Perspektiven. Zuerst noch als erfolgreiche Fotografin, dann als Journalistin. Mit Sechsunddreißig Jahren entschließt sie sich das Abitur nachzuholen, sie will Philosophie studieren, um endlich eine Antwort auf all die Fragen zu bekommen. Um endlich eine gültige Antwort auf all ihre Fragen zu bekommen, reist sie nach Findhorn, Norditalien und nicht zuletzt nach Indien. Ist die Autorin am Ziel ihrer Suche nach dem verlorenen Selbst angekommen? Hat sie ihr verborgenes Selbst in sich selber gefunden? Dann erübrigt sich alles weitere Suchen. Sie geht ihren eigenen Weg, frei von allen Lehren, die das Licht des menschlichen Denkens nicht ertragen und in die Irre führen. Ihr wieder gefundenes Selbst führt sie fortan den rechten Weg zum rechten Ziel.
