Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Kimiko

    1 janvier 1963
    Der kleine Pinguin. Pop-up-Bilderbuch
    Rotkäppchen und der böse Wolf
    Au dodo Popo
    Walking Your Way to a Better Life
    Maximots
    Minusculette et la magie
    • Walking Your Way to a Better Life

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      2,9(10)Évaluer

      The author's journey of self-discovery begins at 36 when she realizes the importance of personal well-being after feeling lost in her marriage and life. Raised in Okayama and influenced by societal pressures, she married a financially secure man but felt unfulfilled despite his kindness. Her turning point comes when she enrolls in a walking class, leading to mental and physical benefits that transform her perspective. This narrative explores themes of identity, personal growth, and the quest for self-fulfillment amidst traditional expectations.

      Walking Your Way to a Better Life
    • Rotkäppchen und der Wolf – gefilzt und fotografiert! Ein Mädchen mit rotem Umhang und einem Korb am Arm, ein grauer Wolf mit spitzen Zähnen, ein Haus auf einer Lichtung: Das kann nur die Geschichte von Rotkäppchen sein. Die Wirkung der gefilzten Figuren, die im Wald in Szene gesetzt wurden, ist stark und emotional: Gebannt folgt man Wolf und Rotkäppchen zum Haus der Großmutter … Den beiden französischen Bilderbuchmacherinnen gelingt ein neuer Blick auf eines der berühmtesten europäischen Märchen, das sich an der Erzählweise von Charles Perrault orientiert.

      Rotkäppchen und der böse Wolf
    • In diesem Pappbilderbuch erlebt Momo den Verlust seines Kuscheltieres, was ihn sehr traurig macht. Seine Freundin Lola tröstet ihn mit einer Umarmung, und gemeinsam finden sie den Schmuselfant wieder. Das Buch spricht Kinder emotional an und thematisiert den Alltag mit Kuscheltierverlusten.

      Der dickste Kuss der Welt
    • Vom Adler bis zum Zebra: 72 Tiere stellen sich in diesem dicken Buch vor - vom Scheitel bis zur Sohle! Was fällt uns zum Igel ein: die Stacheln. Noch etwas? Ja, auch Auge, Schnauze, Maul, Beine und Krallen gehören zu ihm. Und mindestens die beiden Farben Braun und Hellbraun. All diese Informationen gibt »Blau wie Pfau« und sorgt dafür, dass Eltern wie Kinder besonders genau hinschauen beim Betrachten, Benennen und Suchen. Und weil die meisten Kinder sich für ganz viele Tiere interessieren, versammelt dieses Pappbilderbuch auch so viele von ihnen: Eisbär und Braunbär, Schlange und Krokodil, Ente und Marienkäfer und noch 65 weitere - sie alle bekommen ihre eigene Seite. So kann pfiffige Sprachförderung aussehen, nicht nur bei Kleinkindern, denn die Unterscheidung von Tatzen, Pranken, Krallen und Klauen fordert auch so manchen Erwachsenen heraus.

      Blau wie Pfau
    • So viele Küsse in einem Buch gab es noch nie! Und dennoch nur einer pro Tag. Das ist ja eigentlich das Mindeste! »Küsse im ewigen Eis« eröffnen dieses großformatige Pappebuch. 31 Küsse, denn wir sind im Januar. So gibt es hier Seelöwenküsse, Schlittenhundküsse und Rodelküsse zu sehen. Der Februar als Monat prähistorischer Küsse ist voll von Stegosaurus-, Triceratops- und Velociraptorküssen, während im März die »Küsse im Urwald« den seltenen Pinseläffchenkuss ebenso ungeniert zeigen wie den Paradiesvogelkuss. 365 + 1 Kuss verspricht dies Buch und sie alle zu finden ist ein Riesenspaß für Eltern wie Kinder, Onkel wie Tanten, Verliebte, Verlobte, Dinoexperten, Zirkusfreunde und Strandgänger. Enthalten sind natürlich auch der »Kuss durchs Telefon«, der »Kommbaldwiederkuss« und der »Gib-mir-mal-die-Schaufel-Kuss«.

      Ein Kuss für jeden Tag