Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Stefan Schwartz

    Stefan Schwartz
    Alternative Ansätze zur Budgetierung
    Immobilien verkaufen für Dummies
    MEHR LOS MIT MEHR MOOS. Kleines Handbuch für schlechte Zeiten
    Existenzgründung für Dummies
    • Wer sich selbstständig machen will, muss vieles beachten: Ist die Geschäftsidee konkurrenzfähig? Wie lässt sich der neue Betrieb finanzieren und welche Förderungsmöglichkeiten gibt es? Was muss in einem Businessplan stehen? Wie erfahre ich, was meine Kunden wünschen und wie erreiche ich sie? Und wenn das alles geschafft ist, wie gründet man eigentlich eine Firma? Wie übersteht man das verflixte erste Jahr? Diese und viele weitere Fragen rund um die Existenzgründung beantwortet dieser freundliche, zupackende Ratgeber. Jede Menge Checklisten, Beispiele für Businesspläne, Finanzkalkulationen und Korrespondenz gibt es zusätzlich auf CD und zum Download.

      Existenzgründung für Dummies
    • Das Buch "MEHR-LOS-MIT-MEHR-MOOS" von Steffi Sammet und Stefan Schwartz bietet Strategien zur finanziellen Absicherung in Krisenzeiten. Es thematisiert die Optimierung des Budgets, das Finden von Einsparmöglichkeiten und die Nutzung von Rabatten, ohne dabei auf Lebensqualität zu verzichten. Ein hilfreicher Ratgeber für alle, die ihre Finanzen überprüfen möchten.

      MEHR LOS MIT MEHR MOOS. Kleines Handbuch für schlechte Zeiten
    • Immobilien verkaufen für Dummies

      • 258pages
      • 10 heures de lecture

      Dieses Buch begleitet Sie beim Verkauf Ihrer Immobilie, von der Entscheidungsfindung bis zum Abschluss. Es bietet Tipps zur Wertermittlung, Wertsteigerung, Verkaufsstrategien und Verhandlungen. Zudem erfahren Sie, wie Sie mit dem Kauferlös umgehen und sich ein Wohnrecht sichern können.

      Immobilien verkaufen für Dummies
    • Die Budgetierung, als Teil der Unternehmensplanung, ist in die Kritik gekommen. Herkömmliche Budgetansätze können die oft hohen Anforderungen im modernen Wirtschaftsumfeld nicht mehr erfüllen. Die Kritikpunkte sind weitreichend und spannen eine Bogen von zu geringer Strategieimplementierung hin bis zur zu geringen Flexibilität und Aktualität starrer Budgets. Vor allem als Steuerungs- und Kontrollsystem haben herkömmliche Budgetansätze zunehmend ausgedient. Nicht selten verbringen eine Vielzahl von Mitarbeitern bis zu einem Drittel ihrer Arbeitszeit mit der Erstellung von Budgets, die sich auf Grund der sich ändernden Umfeldfaktoren binnen kurzer Zeit überholt haben. Darüber hinaus blockieren starre Budgets oft die Innovationskraft von Unternehmen. Welche Möglichkeiten ein Unternehmen hat seine Budgets einfacher, flexibler und aktueller zu machen wird in diesem Buch dargestellt und auf die Einsetzbarkeit hin hinterfragt.

      Alternative Ansätze zur Budgetierung