Sieben goldene Jahre eilte Werder Bremen mit Trainer Otto Rehhagel von Erfolg zu Erfolg: deutsche Meisterschaften, DFB-Pokal, Europapokal. 1995 begann der schwierige Umbruch. Die Tugenden, die den sympathischen Verein groß machten - Kontinuität und Professionalität - sollen auch in Zukunft für volle Stadien und "Wundervon der Weser" sorgen. Norbert Kuntze, Sportredakteur bei Radio Bremen, berichtet in seinem "Standardwerk" (Werder Magazin) ausführlich und spannend über Werders Weg seit 1987.
Norbert Kuntze Livres



Otto Rehhagel ist ein Mann der Superlative. Unter den amtierenden Fußballtrainern ist er der dienstälteste, der erfolgreiste, der bekannteste. Norbert Kuntze beobachtete schon als Jugendlicher - vor über 20 Jahren - im Weserstadion, wie Rehhagel seine Spieler nach vorne trieb. Die Faszination hat sich gehalten, die Bewunderung allerding hat im Laufe der Jahre Risse bekommen. So ist seine Biografie keine Huldigung an "König Otto", sondern liefert das Portät eines Aufsteigers, der "nach oben wollte, wo immer das auch sein mochte", der unglaubliche Erfolge feierte und der dabei doch "eckig und kantig" blieb und sich "diese Straßenmentalität" bewahrte, die er in den harten Nachkriegsjahren seiner Jugendzeit verinnerlicht hatte.