Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Anton Kerschbaumer

    20 novembre 1885 – 2 août 1931
    Cardinal Klesel
    Geschichte des deutschen Nationalhospizes Anima in Rom
    Bischof Feigerle
    Geschichte Des Bisthums St. Pölten; Volume 2
    Cardinal Klesel ... Quellenmässig Bearbeitet
    Cardinal Klesel, Minister-Prasident Unter Kaiser Mathias (1865)
    • Focusing on the life of Cardinal Klesel, the book explores his role as Minister-President under Emperor Matthias in the 17th century, highlighting his political decisions and dedication to the Catholic Church amidst significant societal upheaval. It delves into the political and religious conflicts of the era, providing insights into the intertwined power structures of Austria and Europe during this tumultuous time. This work serves as a valuable historical resource, reflecting the complexities of governance and faith in a pivotal period.

      Cardinal Klesel, Minister-Prasident Unter Kaiser Mathias (1865)
    • This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.

      Cardinal Klesel ... Quellenmässig Bearbeitet
    • Das Buch ist eine sorgfältige Reproduktion eines kulturell bedeutenden Werkes, das als Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation gilt. Es bleibt dem Original so treu wie möglich und enthält originale Urheberrechtsvermerke sowie Bibliotheksstempel, die die historische Bedeutung und die Herkunft des Textes unterstreichen. Diese Merkmale bieten dem Leser einen Einblick in die Geschichte und den Kontext des Werkes.

      Geschichte Des Bisthums St. Pölten; Volume 2
    • Bischof Feigerle

      • 108pages
      • 4 heures de lecture

      Der Nachdruck von Bischof Feigerle bietet eine authentische Wiedergabe der Originalausgabe von 1864. Leser können sich auf eine unverfälschte Darstellung des Textes freuen, die die historischen und literarischen Aspekte der damaligen Zeit einfängt. Die Qualität des Drucks sorgt dafür, dass das Werk sowohl für Sammler als auch für Interessierte an der Geschichte der Literatur von Bedeutung ist.

      Bischof Feigerle
    • Der Nachdruck der Geschichte des deutschen Nationalhospizes Anima in Rom bietet einen Einblick in die Entwicklung und Bedeutung dieser Institution seit ihrer Gründung im Jahr 1868. Die Veröffentlichung bewahrt den historischen Kontext und die kulturellen Aspekte, die das Hospiz geprägt haben. Leser erhalten eine detaillierte Darstellung der sozialen und religiösen Einflüsse, die das Leben der dort untergebrachten Menschen beeinflussten.

      Geschichte des deutschen Nationalhospizes Anima in Rom
    • Cardinal Klesel

      • 424pages
      • 15 heures de lecture

      Der unveränderte Nachdruck der Originalausgabe von 1865 bietet einen authentischen Einblick in die literarische Welt des 19. Jahrhunderts. Der Leser erhält die Möglichkeit, die Sprache, Themen und Stilmittel der damaligen Zeit hautnah zu erleben. Diese Ausgabe bewahrt die Originalillustrationen und das Layout, wodurch sie nicht nur für Literaturinteressierte, sondern auch für Geschichts- und Kulturfreunde von großem Wert ist. Ein Muss für Sammler und Liebhaber klassischer Literatur.

      Cardinal Klesel
    • Geschichte Der Stadt Tuln.

      • 574pages
      • 21 heures de lecture

      Das Buch gilt als kulturell bedeutend und ist Teil des Wissensfundaments unserer Zivilisation. Es wurde aus dem Originalmaterial reproduziert und bleibt dem ursprünglichen Werk treu, einschließlich der originalen Urheberrechtsvermerke und Bibliotheksstempel. Diese Merkmale unterstreichen die historische Relevanz und den Wert des Inhalts, der in bedeutenden Bibliotheken weltweit aufbewahrt wird.

      Geschichte Der Stadt Tuln.