Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Heller Frank

    20 juillet 1886 – 14 octobre 1947
    Heller Frank
    Modrooká lež
    Lovecraft country collection
    Cthulhu
    Cthulhu, Innsmouth. Küstenstadt am Teufelsriff
    The Grand Duke's Last Chance
    Beware of Railway-Journeys
    • Beware of Railway-Journeys

      A Scandinavian Mystery Classic

      • 284pages
      • 10 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      An impulsive decision leads Allan Kragh into a thrilling adventure when he shares a train compartment with a master criminal and is mistakenly arrested. As he navigates the fallout, he discovers that his London hotel is hosting the same intriguing group, including the Maharajah of Nasirabad and his legendary jewel collection. This unexpected twist sets the stage for a suspenseful exploration of crime, deception, and the allure of precious gems.

      Beware of Railway-Journeys
    • The Grand Duke's Last Chance

      A Scandinavian Mystery Classic

      • 372pages
      • 14 heures de lecture

      Set against the backdrop of Minorca, the story explores the timelessness of life on the island, where the sun shines and the Mediterranean breeze flows. Central to the narrative is the plight of the Grand Dukes, who are perpetually in debt, highlighting themes of tradition, financial struggle, and the contrast between the island's serene beauty and the challenges faced by its nobility.

      The Grand Duke's Last Chance
    • Als Cthulhu-Spielleiter oder allgemein am Mythos interessierter Leser kommen Sie um den Quellenband Necronomicon - Geheimnisse des Mythos nicht herum, denn Artefakte (und dazu zählen auch Bücher) haben in Cthulhu eine noch herausragendere Bedeutung als in anderen Rollenspielen. Der Band beschreibt nicht nur das alptraumhafte Necronomicon des wahnsinnigen Arabers Abdul Alhazred, sondern hunderte Bücher über den Cthulhu-Mythos und Okkultismus sowie dutzende magische Artefakte wie den leuchtenden Trapezoeder oder Gerätschaften von außerirdischen Rassen wie Blitzwerfer oder Schoggothentreiber, viele authentisch bebildert. Der Leser erfährt außerdem, wie man Mythosbuchauszüge selbst schreibt und Texte verschlüsselt; er findet zudem noch Szenarioideen und Mythosbuchtexte. Dieses Buch ist zugleich die weltweit umfassendste Sammlung cthuloider Bücher und Artefakte für H.P. Lovecrafts Cthulhu.

      Cthulhu
    • Tři kriminální příběhy jejichž pojítkem je osoba Filipa Collina, sympatického zločince. 1. Panu Collinovi se zdaří spekulace se státními papíry Filip Collin se seznámí s inkognito vystupujícím bohatým ruským knížetem, podnikne s ním tah Hamburkem a zachrání mu život. Kníže mu za to daruje ulici v Londýně. Pozn. název povídky moc nekoresponduje s obsahem, ale je převzat z originálu; v anglickém vydání se povídka jmenuje: Jak se pan Collin stal majitelem ulice. 2. Prázdninová agentura pana Collina Majitel nájemních domů se zachová k panu Collinsovi, který by si rád pronajal domek, hrubě a urážlivě. A jak jinak, pan Collins vymyslí malou pomstu, při které se dá také trochu vydělat. 3. Modrooká lež Filipa Collina v Londýně pozná krásná modrooká dívka ze Švédska. Dostane zálusk na vypsanou peněžní odměnu za zatčení tohoto defraudanta a podvodníka. Pan Collins to odhalí a podnikne řádné protikroky. Kniha Herr Collins affärer i London obsahuje ještě čtyři povídky, které byly v češtině vydány pod názvem sbírky Zmizelá zásilka zlata.

      Modrooká lež
    • »Gegen Angstzustände gibt es nur unsere Original-Heller-Kriminalromane! Regenfeste Ironie! Dauerhafte Spannung! (…) Man vergißt so schön das Leid der Welt – es ist wie Whisky.« Kurt Tucholsky Ende der 1920er Jahre schuf Frank Heller mit Dr. Joseph Zimmertür – einem dicklichen jüdischen Psychoanalytiker im besten Alter, der in Amsterdam auf Verbrecherjagd geht, einen der originellsten Ermittler der Kriminalliteratur. Seine Fälle löst er, man ahnt es schon, mithilfe der Psychoanalyse und durch seine profunde Literaturkenntnis. Dabei bedient er sich zahlreicher Konzepte der Psychoanalyse (Ödipuskomplex, diverse Traumdeutungen, das Schizophreniekonzept Sigmund Freuds u. ä.). Häufig führen ihn aber auch Literaturzitate (Shakespeare, Ovid, Baudelaire u. s. w.) auf die Spur bzw. beide Elemente verbinden sich erst zu einem Motiv, dann zu einem Verdacht und werden schließlich zum Schlüssel, um den Täter zu überführen oder ihn von seiner Tat abzuhalten. Auf diese Weise löst Zimmertür sieben voneinander getrennte Kriminalrätsel, die aber nicht nur durch ihn als Hauptprotagonisten miteinander verbunden sind, sondern durch weitere Figuren, die immer wieder auftauchen. Die beiden wichtigsten sind sein Freund Groot, ein Kommissar der Kriminalpolizei, und Dosterhout, der Kellner der »Bodega«, Zimmertürs Stammlokal, in der die meisten Fälle bei einem Bitter oder der ein oder anderen Flasche Wein besprochen werden.

      Die Diagnosen des Dr. Zimmertür